MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BWT bleibt Formel-1-Sponsor von Aston Martin Komplett rosa werden soll der neue Aston Martin nicht
Motorsport Images

Das Rosa ist zurück: BWT bleibt Formel-1-Sponsor von Aston Martin

BWT wird auch in der Formel-1-Saison 2021 Sponsor von Aston Martin sein, allerdings wird der Auftritt etwas subtiler ausfallen als beim komplett rosafarbenen Auto

Mit dem Namen Racing Point schien auch Hauptsponsor BWT vom Rennstall aus Silverstone zu verschwinden, doch nun ist das österreichische Wassertechnologie-Unternehmen wieder da: Wie Aston Martin am Mittwoch bekannt gibt, kehrt BWT als Sponsor auch 2021 zum Rennstall zurück.

Ein komplett rosafarbenes Auto, das Force India seit 2017 hatte, wird es nach Auskunft des Teams aber nicht geben, stattdessen sollen subtile Markenakzente und Logos die Lackierung des Fahrzeugs zieren, das in einer "neuen Grundfarbe" gehalten sein wird.

Zuletzt wurde BWT mit einem Wechsel zu Haas oder zu Williams in Verbindung gebracht, nachdem Aston Martin seinen neuen Hauptsponsor Cognizant präsentiert hatte. Nach einem kurzfristigen Deal bleibt das Unternehmen aber nun in Silverstone.

"Unsere Freunde von BWT waren loyale Unterstützer des Team, von daher freue ich mich, dass sie Partner von Aston Martin sein wollen", sagt Teamchef Otmar Szafnauer. "Das ist eine starke und historische Partnerschaft, die in eine wichtige, neue Ära geht. Wir sind gespannt, was wir zusammen erreichen können."

"Ich bin stolz, dass wir dieses wundervolle Team von Leuten weiter unterstützen und ein neues Kapitel mit der Rückkehr von Aston Martin beginnen", so BWT-Geschäftsführer Andreas Weißenbacher. "Da die Saison 2020 so stark war, glauben wir, dass die vor uns liegenden Jahre voller großer Versprechungen sind. Wir wollen das Team weiter auf der Reise an die Spitze des Feldes unterstützen."

Für Aston Martin treten 2021 Sebastian Vettel und Lance Stroll an. Das neue Auto, der AMR21, wird am kommenden Mittwoch, 3. März, präsentiert werden.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei