MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BWT bleibt Formel-1-Sponsor von Aston Martin Komplett rosa werden soll der neue Aston Martin nicht
Motorsport Images

Das Rosa ist zurück: BWT bleibt Formel-1-Sponsor von Aston Martin

BWT wird auch in der Formel-1-Saison 2021 Sponsor von Aston Martin sein, allerdings wird der Auftritt etwas subtiler ausfallen als beim komplett rosafarbenen Auto

Mit dem Namen Racing Point schien auch Hauptsponsor BWT vom Rennstall aus Silverstone zu verschwinden, doch nun ist das österreichische Wassertechnologie-Unternehmen wieder da: Wie Aston Martin am Mittwoch bekannt gibt, kehrt BWT als Sponsor auch 2021 zum Rennstall zurück.

Ein komplett rosafarbenes Auto, das Force India seit 2017 hatte, wird es nach Auskunft des Teams aber nicht geben, stattdessen sollen subtile Markenakzente und Logos die Lackierung des Fahrzeugs zieren, das in einer "neuen Grundfarbe" gehalten sein wird.

Zuletzt wurde BWT mit einem Wechsel zu Haas oder zu Williams in Verbindung gebracht, nachdem Aston Martin seinen neuen Hauptsponsor Cognizant präsentiert hatte. Nach einem kurzfristigen Deal bleibt das Unternehmen aber nun in Silverstone.

"Unsere Freunde von BWT waren loyale Unterstützer des Team, von daher freue ich mich, dass sie Partner von Aston Martin sein wollen", sagt Teamchef Otmar Szafnauer. "Das ist eine starke und historische Partnerschaft, die in eine wichtige, neue Ära geht. Wir sind gespannt, was wir zusammen erreichen können."

"Ich bin stolz, dass wir dieses wundervolle Team von Leuten weiter unterstützen und ein neues Kapitel mit der Rückkehr von Aston Martin beginnen", so BWT-Geschäftsführer Andreas Weißenbacher. "Da die Saison 2020 so stark war, glauben wir, dass die vor uns liegenden Jahre voller großer Versprechungen sind. Wir wollen das Team weiter auf der Reise an die Spitze des Feldes unterstützen."

Für Aston Martin treten 2021 Sebastian Vettel und Lance Stroll an. Das neue Auto, der AMR21, wird am kommenden Mittwoch, 3. März, präsentiert werden.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.