MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lewis Hamilton plant Namensänderung Lewis Hamilton und seine Mutter Carmen stehen sich sehr nahe
Sutton

Lewis Hamilton will Namen ändern - seiner Mutter zuliebe

Noch trägt Lewis Hamilton nur den Nachnamen seines Vaters, doch das soll sich ändern: Künftig will der Brite auch den Nachnamen seiner Mutter weiterführen

Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton plant, seinen Namen zu ändern - seiner Mutter zuliebe. Das verriet der Mercedes-Pilot im Rahmen eines Besuches der Expo 2020, die noch bis zum 31. März dieses Jahres in Dubai stattfindet.

Dort wurde Hamilton nach der Möglichkeit gefragt, seine achte Weltmeisterschaft zu gewinnen, und was das für ihn bedeuten würde. Es wäre "umwerfend", einen Meilenstein zu erreichen, den noch kein anderer Fahrer erreicht hat, antwortete der Brite, und würde auch seiner Familie "die Welt bedeuten".

In dem Zusammenhang kam er auf seine Namenspläne zu sprechen. "Ich bin wirklich stolz auf den Namen meiner Familie, Hamilton. Wohl keiner von Ihnen weiß vielleicht, dass meine Mutter Larbalestier heißt, und ich bin gerade dabei, das in meinen Namen aufzunehmen", erklärte der 37-Jährige seine Absicht.

Namensänderung "hoffentlich bald" vollzogen

"Ich verstehe die Idee nicht ganz, dass die Frau ihren Namen verliert, wenn sie heiratet. Ich möchte, dass der Name meiner Mutter mit dem Namen Hamilton weitergeführt wird."

Hamiltons derzeitiger vollständiger Name ist Lewis Carl Davidson Hamilton. Er sagte, dass die Namensänderung "hoffentlich bald" stattfinden wird und dass er "daran arbeitet".

Hamiltons Mutter, Carmen Larbalestier, war im Laufe seiner Karriere bei einer Reihe von Rennen dabei und nahm im Dezember an einer Zeremonie auf Schloss Windsor teil, als er zum Ritter geschlagen wurde. Seine Mutter und sein Vater, Anthony Hamilton, trennten sich, als er noch ein Kind war.

Hamilton: "Sind zweifelsohne das beste Team"

Nach seinem Auftritt bei der Expo 2020 wird Hamilton in den kommenden Tagen nach Bahrain zurückkehren, wo jüngst der letzte Vorsaisontest stattfand und am kommenden Wochenende die Saison starten wird. Die Chancen von Mercedes, gleich zu Beginn um Siege zu kämpfen, spielte er zuletzt herunter.

In Dubai verriet Hamilton, dass er im Laufe des Tages ein Gespräch mit den Mercedes-Ingenieuren führen wird, die alle Daten der Testfahrten analysieren. "Ich hoffe wirklich, dass sie, wenn ich heute Abend telefoniere, ein paar Tricks gefunden haben, um mehr aus dem Auto herauszuholen", blickte der Brite voraus.

"Es gibt eine Menge Autos, die ziemlich gut aussehen. Alfa Romeo sah schnell aus, Valtteri (Bottas; Anm. d. R.) sah schnell aus. Offensichtlich sieht der Red Bull im Moment lächerlich schnell aus, und die Ferraris. Aber wir sind zweifelsohne das beste Team."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest