MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Bull zeigt neues Auto vor Mercedes und Ferrari Red Bull wird 2022 nach aktuellem Stand als erstes Formel-1-Team launchen
Red Bull (Twitter)

RB18: Red Bull zeigt neues Formel-1-Auto für 2022 vor Mercedes und Ferrari

Red Bull wird seinen neuen RB18 für die Formel-1-Saison 2022 am 9. Februar präsentieren - Nach aktuellem Stand launchen die Bullen damit als erstes Team

Der Weltmeister steht auch 2022 wieder auf der vorläufigen "Pole". Max Verstappens Red-Bull-Team hat bekanntgegeben, den neuen RB18 für die Formel-1-Saison 2022 am 9. Februar zu präsentieren - und damit (Stand jetzt) vor allen anderen Teams. Die Bullen sind der achte Rennstall, der ein offizielles Launchdatum verkündet hat.

Bislang stand die Präsentation von Aston Martin am 10. Februar ganz vorne auf der Liste, nun wurde das Team von Sebastian Vettel aber noch einmal um einen Tag "unterboten". Zum ersten Mal seit der Saison 2014 wird Red Bull sein neues Auto in diesem Jahr wieder mit dem amtierenden Fahrer-Weltmeister vorstellen.

Gleichzeitig wird es beim Launch auch das Comeback der Startnummer 1 geben: 2014 fuhr Vettel als bislang letzter Weltmeister mit der 1, dieses Mal wird es Max Verstappen sein. Für die Präsentation, die um 17:00 Uhr unserer Zeit beginnt, hat sich Red Bull in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen.

So kündigt man an, dass man diese gemeinsam mit "bis zu 5.000 Fans" durchführen wird. In einer Pressemitteilung heißt es: "Via 'The Paddock', der digitalen Loyalitätsplattform von Red Bull Racing, haben Fans die Möglichkeit bekommen, den Launch der Saison 2022 auf ihren Social-Media-Kanälen zu hosten."

Von den zehn Formel-1-Teams haben damit lediglich Williams und Haas noch kein offizielles Datum für das neue Auto genannt. Haas-Teamchef Günther Steiner kündigte im Gespräch mit 'RTL' zuletzt aber bereits an: "Wir werden das Auto Anfang Februar präsentieren. Kann sein, dass wir die Ersten sind bei der Präsentation."

Womöglich werden Red Bull und Verstappen also doch noch geschlagen - zumindest beim Launchtermin ...

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining