MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offiziell bestätigt Oscar Piastri verlängert seinen Vertrag und bleibt McLaren langfristig erhalten
McLaren

Offiziell: Oscar Piastri verlängert langfristig mit McLaren!

Oscar Piastri bindet sich langfristig an McLaren: Der Australier hat seinen Vertrag pünktlich vor dem Saisonstart und seinem Heimspiel in Melbourne verlängert!

Diese Saison geht schon mal gut für ihn los: Pünktlich vor dem Auftakt-Grand-Prix und ausgerechnet bei seinem Heimspiel in Australien, hat McLaren die Vertragsverlängerung mit Oscar Piastri bekanntgegeben! Der australische Shootingstar der Formel 1 unterschreibt eine mehrjährige Verlängerung seines Arbeitspapiers, wie der britische Traditionsrennstall mitteilt - Piastris ursprünglicher Kontrakt war noch bis Ende 2026 gültig.

Damit bleibt der Australier, der in seiner erst zweiten Formel-1-Saison 2024 bereits WM-Rang vier belegte, dem Team aus Woking langfristig treu: "Es ist ein großartiges Gefühl zu wissen, dass ich Teil der langfristigen Vision von McLaren bin", freut sich Piastri: "Das Team hat mir 2022 sein Vertrauen geschenkt, und die Reise, die wir in den vergangenen beiden Saisons unternommen haben, um McLaren zur Spitze des Sports zurückzuführen, war unglaublich."

Neben Vizechampion Lando Norris trug der 23-Jährige entscheidend dazu bei, dass sich McLaren beim Saisonfinale in Abu Dhabi den Konstrukteurstitel sichern konnte - nach 26 Jahren langer Wartezeit.

Brown über Piastri-Verlängerung: "Selbstverständlichkeit"

Mit Blick auf den Fortbestand seiner erfolgreichen Fahrerpaarung fackelte McLaren-CEO Zak Brown deshalb nicht lange: "Er ist nicht nur ein außergewöhnlich talentierter Fahrer, sondern seine Arbeitsethik und seine nahtlose Integration in unser Team machten die Entscheidung für eine Vertragsverlängerung zu einer Selbstverständlichkeit", erklärt der US-Amerikaner, der überzeugt ist: "Wir haben das beste Fahrerduo im Feld."

McLaren eiste Piastri im Sommer 2022 mit viel Wirbel von Alpine los - ein Schachzug, der voll aufgehen sollte: Bereits in seinem Rookiejahr konnte der Australier mit Podestplätzen und einem Sieg im Sprint von Katar überzeugen, 2024 folgte dann der endgültige Durchbruch mit seinem ersten Grand-Prix-Sieg in Budapest, dem er anschließend in Baku noch einen weiteren folgen ließ.

Stella: "Ausdruck unseres Glaubens und Vertrauens"

Auf und abseits der Strecke habe Piastri "unschätzbaren Wert" für das Team, sei außerdem ein "Schlüsselfaktor für unseren Erfolg" im vergangenen Jahr gewesen, lobt Brown. Auch McLaren-Teamchef Andrea Stella ist hocherfreut, langfristig mit seinem Schützling weiterzumachen: "Es ist Ausdruck unseres Glaubens und Vertrauens in ihn als Fahrer, aber es spiegelt auch unsere gemeinsame Ambition wider, um Weltmeisterschaften zu kämpfen", sagt der Italiener zur Verlängerung.

Stella ist überzeugt: "Gemeinsam mit Lando haben wir damit alles zusammen, was wir brauchen, um langfristig nach vorne zu pushen. Ich freue mich drauf weiterhin zuzusehen, wie Oscar wächst und sich als Fahrer entwickelt", so Stella, "und ich weiß, dass noch viele Erfolge vor ihm liegen". Mit Teamkollege Norris hatte McLaren vor etwas mehr als einem Jahr verlängert, jedoch auch damals keine genaue Laufzeit veröffentlicht.

Piastri, der von Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber gemanagt wird, dürfte - abhängig von verschiedenen Klauseln und Optionen - mit seiner jüngsten Unterschrift mindestens bis 2028 an McLaren gebunden sein. Für die immer mal wieder interessierte Konkurrenz, allen voran von Red Bull, zu denen Webber beste Kontakte besitzt, ist der hochveranlagte ehemalige Formel-2- und Formel-3-Champion damit vom Markt: McLaren setzt bei seinem Erfolgsteam ganz klar auf Stabilität.

Piastri will sich nun vollends auf den WM-Kampf konzentrieren, bei den Buchmachern und meisten Fahrerlager-Experten ist McLaren schließlich der große Favorit: "Ich bin sehr stolz, dieses legendäre Team für viele weitere Jahre zu repräsentieren", sagt er, "und aufgeregt, als McLaren-Fahrer, nach den fantastischen Errungenschaften letztes Jahr, jetzt um die großen Preise zu kämpfen". Am besten schon am Sonntag, denn Piastri kündigt an: "Das hat mich nur noch hungriger gemacht."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot