MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Teams 2018 Formel 1 Raikkonen 2018

Formel 1 - Fahrer und Teams 2018

 Nr
Fahrer
Team (Motor)
44
Lewis Hamilton (GBR)
Mercedes
77
Valtteri Bottas (FIN)
Mercedes
5
Sebastian Vettel (GER)
Ferrari
7
Kimi Räikkönen (FIN)
Ferrari
3
Daniel Ricciardo (AUS)
RBR-Renault
33
Max Verstappen (NED)
RBR-Renault
11
Sergio Pérez (MEX)
Force India-Mercedes
31
Esteban Ocon (FRA)
Force India-Mercedes
18
Lance Stroll (CAN)
Williams-Mercedes
35
Sergei Sirotkin (RUS)
Williams-Mercedes
27
Nico Hülkenberg (GER)
Renault
55
Carlos Sainz (ESP)
Renault
28
Brendon Hartley (NZL)
Toro Rosso-Honda
10
Pierre Gasly (FRA)
Toro Rosso-Honda
8 Romain Grosjean (FRA) Haas F1-Ferrari
20 Kevin Magnussen (DEN) Haas F1-Ferrari
14
Fernando Alonso (ESP)
McLaren-Renault
2
Stoffel Vandoorne (BEL)
McLaren-Renault
9 Marcus Eriksson (SWE) Sauber-Ferrari
16 Charles Leclerc (MCO) Sauber-Ferrari

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.