MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

WM-Stand 2004, nach zwei Rennen

Fahrer-WM

Pos  Fahrer Punkte
 1   Michael Schumacher   20 
 2   Rubens Barrichello   13 
 3   Juan Pablo Montoya   12 
 4   Jenson Button   9 
 5   Fernando Alonso   8 
 6   Jarno Trulli   6 
 7   Ralf Schumacher   5 
 8   David Coulthard   4 
 9   Felipe Massa   1 
 10   Kimi Räikkönen   0 
 11   Takuma Sato   0 
 12   Giancarlo Fisichella   0 
 13   Mark Webber   0 
 14   Christian Klien   0 
 15   Christiano da Matta   0 
 16   Olivier Panis   0 
 17   Nick Heidfeld   0 
 18   Giorgio Pantano   0 
 19   Gianmaria Bruni   0 
 20   Zsolt Baumgartner   0 

Konstrukteurs-WM

Pos  Team Punkte
 1   Ferrari   33 
 2   Williams-BMW   17 
 3   Renault   14 
 4   BAR-Honda   9 
 5   McLaren-Mercedes   4 
 6   Sauber-Petronas   1 
 7   Jaguar-Cosworth   0 
 8   Toyota   0 
 9   Jordan-Ford   0 
 10   Minardi-Cosworth   0 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben