MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frank Williams am Heiligabend aus dem Krankenhaus entlassen Frank Williams erholt sich nun zu Hause von seiner Erkrankung
Sutton

Frank Williams am Heiligabend aus dem Krankenhaus entlassen

Nach neun Tagen stationärer Behandlung wurde der frühere Formel-1-Teamchef Frank Williams am Heiligabend aus dem Krankenhaus entlassen

Erfreuliche Nachrichten von Frank Williams. Der ehemalige Formel-1-Teamchef wurde am Heiligabend nach neun Tagen stationärer Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Das gab die Familie des 78-Jährigen am Donnerstag über die Social-Media-Kanäle des von ihm gegründeten Teams bekannt.

"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sir Frank aus dem Krankenhaus entlassen wurde und sich nun zu Hause auf dem Weg der Besserung befindet", heißt es in der Mitteilung. Williams war am 15. Dezember ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Damals hatte seine Familie gebeten, die Privatsphäre zu respektieren, und auch in der Stellungnahme zu seiner Entlassung wurden keine Angaben zur Art der Erkrankung gemacht.

"Die Williams-Familie möchte allen für die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit danken und wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr", heißt es lediglich.

Seit einem Verkehrsunfall im Jahr 1986 ist Frank Williams querschnittsgelähmt und auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen. Bis Anfang September 2020 war er offiziell noch Teamchef des von ihm gegründeten Formel-1-Teams, auch wenn die operative Verantwortung schon seit Jahren in den Händen seiner Tochter Claire lag.

Nach dem Verkauf des Rennstalls an die US-amerikanische Investmentgruppe Dorilton Capital war die Williams-Familie nach dem Grand Prix von Italien 2020 aus dem Team ausgeschieden.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?