MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere in der Nachwuchsklasse

In der Eifel begann das Wochenende mit einer weiteren Premiere. Beim ersten Auftritt des Prema Powerteams in dieser Saison sorgte Neuling Gabriele Mini gleich für den Sieg.

Bernhard Schoke

Einen Einstand nach Maß feierte auf dem Kurs in der Eifel der Italiener Gabriele Mini. Pole Position und Sieg beim seinem ersten Auftritt mit dem für ihn neuen Monoposti. Und auch im zweiten Rennen zeigte der Neuling, das mit ihm im weiteren Verlauf der Saison zu rechnen ist. Und die Bestätigung folgte quasi auf dem Fuss. Rang drei im zweiten Rennen des Wochenende war die Bestätigung seiner Leistung.

Der eigentliche Gewinner – vor allem im Hinblick auf den weiteren Verlauf der Saison – ist der Engländer Jonny Edgar. Er wurde Zweiter im ersten Rennen und gewann den zweiten Aufschlag des Wochenendes.

In der Rookiewertung ist der erst 15-jährige Tim Tramnitz derzeit unangefochten die Nummer 1. Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport belegte am Samstag den siebten und fünften Platz im Gesamtergebnis, für die Juniorenwertung bedeuteten dies weitere 30 Punkte. Mit 98 Zählern liegt er klar vor dem ebenfalls erst 15jährigen Russen Kirill Smal.

"Es hat wirklich Spaß gemacht. Ich bin gespannt, was morgen von Platz vier geht", meinte der junge Hamburger nach dem Rennen.

Der dritte Lauf startete am Sonntag um 10.30 Uhr und die besten Acht aus Lauf zwei gingen in umgekehrter Reihenfolge ins Rennen. Der Führenden Edgar muss also von Rang acht aus auf die Jagd – beinahe komplett durchs Feld – um seinen vierten Saisonsieg gehen.

Und dabei zeigte sich, das auch mit den Konkurrenten zu rechnen ist. Nach 21 Runden war Joshua Dürksen deutlich vorn. Im Ziel hatte mehr als acht Sekunden Vorsprung auf Jak Crawford aus den USA und den Gewinner des ersten Rennens, den Italiener Gabriele Mini.

Die Top 3 von Rennen 1:
1. Gabriele Mini (ITA) 2. Jonny Edgar (ENG) 3. Elias Seppa?nen (FIN)

Die Top 3 von Rennen 2:
1. Jonny Edgar (ENG) 2. Elias Seppa?nen (FIN) 3. Gabriele Mini (ITA)

Die Top 3 von Rennen 3:
1. Joshua Dürksen (DEU) 2. Jak Crawford (USA). 3. Gabriele Mini (ITA)

In der Meisterschaft führt jetzt Tim Tramnitz (DEU) mit 116 Punkten vor Gabriele Mini (ITA) mit 75 Zählern und Oliver Bearman aus Großbritannien, der 68 Points bisher erzielen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.