MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Norbert Siedler bleibt Emil Frey Racing treu

Norbert Siedler wird auch 2020 für Emil Frey Racing an den Start gehen - in der GT World Challenge Europe.

Foto: GT Open

Norbert Siedler und Emil Frey Racing setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch im Jahr 2020 fort. Nach der Vizemeisterschaft in der International GT Open stellen sich der Österreicher und sein Team in der GT World Challenge Europe einer neuen Herausforderung. Siedler steuert dabei weiterhin einen Lamborghini Huracán GT3 EVO und möchte von Beginn an um Rennsiege kämpfen.

„Nach so einer erfolgreichen Saison war der Wunsch nach einer Fortführung der Zusammenarbeit auf beiden Seiten groß", freut sich Norbert Siedler. „Es ist super, dass das Team die Planungen noch vor Weihnachten abgeschlossen und alle Fahrer verpflichtet hat. Damit können wir uns optimal auf die Saison vorbereiten. Den Lamborghini kennen wir jetzt gut, doch mit den Pirelli-Reifen müssen wir noch Erfahrung sammeln."

Nicht nur wegen des neuen Reifenherstellers wartet auf Norbert Siedler in der GT World Challenge eine noch größere Herausforderung als in diesem Jahr. „Es ist die schwierigste GT3-Serie der Welt, das Fahrerniveau an der Spitze ist extrem hoch. Die Balance of Performance macht eine Zielsetzung schwer. Wir möchten auf jeden Fall das beste Lamborghini-Team werden und um Rennsiege kämpfen."

Norbert Siedler kennt sich in der hochklassigen Serie, die bisher als Blancpain GT Series vermarktet wurde, bestens aus. Von 2015 bis 2018 feierte er dort neben vier Siegen auch viele Podiumsplätze in verschiedenen Fahrzeugen. Wie schon in diesem Jahr teilt sich Siedler den Emil Frey Lamborghini auch 2020 mit dem Kanadier Mikaël Grenier. Bei den fünf Langstreckenveranstaltungen wird das Erfolgsduo zusätzlich vom jungen Schweizer Ricardo Feller unterstützt.

Die Saison 2020 startet im April in Monza (IT) und endet im Oktober in Barcelona (ESP). Dazwischen finden acht weitere Läufe auf den wichtigsten europäischen Rennstrecken statt. Saisonhighlight sind die 24 Stunden von Spa-Francorchamps vom 23. bis zum 26. Juli. Neben seinem Engagement in der GT World Challenge mit Emil Frey Racing befindet sich Norbert Siedler aktuell in Verhandlungen für zusätzliche Einsätze in weiteren Serien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle