MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring 2009

Daniela Schmid auch 2009 im Honda-Racing Team

Die 21jährige Tirolerin geht zuversichtlich ins Motorsportjahr 2009 und strebt in dieser Saison ein Top-5-Ergebnis mit dem Honda Civic an.

Daniela Schmid fährt bereits im dritten Jahr als Werkspilotin im Honda Racing Team. Sie startet auch 2009 wieder in der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife.

Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Anja Wassertheurer und Nicole Müllenmeister bildet Daniela Schmid das einzige reine Damenteam auf der berüchtigten Strecke. Die Nordschleife ist im Tourenwagensport gleichzusetzen mit dem Hahnenkamm in Kitzbühel für den Skisport.

Für Honda Motorsport-Chef Andreas Mansfeld bestätigt die neuerliche Verpflichtung die Fahrerqualitäten von Daniela Schmid:

"Wir freuen uns sehr, dass Daniela eine dritte Saison in unserem TRW-Honda Civic bestreitet und sind sicher, dass sie sich weiter steigern und mit ihrem Team 2009 um die Podestplätze mitfahren kann.

Daniela arbeitete im letzten Jahr sehr zielstrebig und motiviert daran, auch noch die letzten Sekunden, die zur Spitze fehlten zu finden. Dabei hat sie das Auto immer heil ins Ziel gebracht, was in Zeiten von Budgetbeschränkungen besonders wichtig ist.“

Neuer Wertungsmodus für 2009

Für die aktuelle Saison, die am 4. April mit dem ersten Wertungslauf beginnt, gibt es einige Neuerungen. Gewertet werden nur mehr zehn Rennen – neun 4-Stunden-Rennen und ein 6-Stunden-Rennen. Das 24-Stunden-Rennen zählt nicht mehr zur Gesamtwertung. Bisher zählten die Punkte aus dem 24-Stunden-Rennen doppelt.

"Beim 24-Stunden-Rennen spielt neben erstklassiger Abstimmung und einer Top-Leistung auch etwas Glück eine wesentliche Rolle. Nach dem neuen Wertungsmodus wären wir bereits 2008 in den Top-5 der Abschlusswertung gewesen", erklärt Daniela Schmid. Natürlich nimmt das Team von Daniela Schmid trotzdem auch am 24-Stunden-Rennen teil.

Die Top-5 in der Gesamtwertung ist 2009 das erklärte Ziel von Daniela Schmid. Hierfür sind konstant gute Leistungen erforderlich, denn die Luft an der Spitze ist sehr dünn. Damit Daniela dieses Ziel erreicht, sind schnelle Rundenzeiten bei den zehn Rennen Voraussetzung.

Die bisherigen Tests verliefen vielversprechend. Wenn Daniela Schmid ihre schnellste Rundenzeit aus der Saison 2008 von 10 min. 10 sec. um bis zu 5 Sekunden unterbieten kann, ist die Top-5-Platzierung in der Gesamtwertung im Bereich des Möglichen. Damit kommt sie auch ihrem mittelfristigen Ziel näher, als erste Frau den tv14 Honda Civic Cup zu gewinnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.