MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner Racing eröffnet neues Headquarter

Während ihrer Karrieren als Profi-Rennfahrer feierten Robert und Walter Lechner zahlreiche Erfolge. Mit der Eröffnung des neuen Firmengebäudes in Thalgau bei Salzburg haben die beiden Unternehmer nun auch wirtschaftlich die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Nach 12 Monaten Bauzeit feierte das Team von Lechner Racing Mittwochabend die Eröffnung des neuen Headquarters, gemeinsam mit rund 150 Freunden, Partnern und Sponsoren. Darunter auch die österreichischen Formel 1-Aushängeschilder Alex Wurz und Toto Wolff, die auf dem Weg zum Formel 1-Grand Prix in Spielberg einen Boxenstopp in Thalgau einlegten.

Fotos: Lechner Racing

Nach 12 Monaten Bauzeit, 110 Tonnen Baustahl und 575 Kubikmeter verbautem Beton war es am Mittwochabend soweit: Lechner Racing eröffnete das neue Headquarter in Thalgau bei Salzburg. Und 150 geladene Gäste – darunter zahlreiche Freunde, Weggefährten, Geschäftspartner und auch Sponsoren, feierten mit.

Unmittelbar vor dem Motorsport-Highlight des Jahres – dem Formel 1-Grand Prix von Österreich – nahm sich auch die heimische Formel 1-Elite Zeit für eine Boxenstopp bei Lechner Racing. Mercedes Motorsportchef Toto Wolff und Le Mans-Sieger Alex Wurz erinnerten sich gemeinsam ORF-Formel 1-Experte Ernst Hausleitner an ihre Anfänge im Rennsport: Beide begannen ihre Karrieren in einem Formel-Fahrzeug von Lechner Racing.

Doch nicht nur die früheren, auch die aktuellen Lechner Racing-Piloten gaben Robert und Walter Lechner die Ehre: Die Einsatzpiloten in der ADAC Formel 4 Tommy Prining, Yannik Brandt und Michael Waldherr sowie Testpilot Richard Wagner.

„Es war seit jeher unser Ziel, alle unseren geschäftlichen und sportlichen Aktivitäten und Projekte unter einem Dach zu vereinen. Mit dem neuen Firmengebäude werden nun erstmals alle Bereiche unseres Unternehmens zusammengeführt und logistisch von einem Ort aus operieren“, so Robert Lechner anlässlich der Eröffnung des neuen Firmenstandorts in Thalgau. „Walter und ich werden in den nächsten Jahren sehr viel Zeit hier verbringen, darum haben wir darauf geachtet, dass wir uns sehr wohlfühlen – und ich glaube, das ist uns gelungen. Ich freue mich sehr, dass heute so viele Gäste gekommen sind, um mit uns zu feiern.“

„Ich möchte mich an dieser Stelle bei unserem Team und allen unseren Mitarbeiten für die Unterstützung während der letzten Tage und Wochen bedanken. Ihr habt einen tollen Job gemacht, ohne euch wäre unsere Eröffnung nicht möglich gewesen“, fügte Walter Lechner hinzu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.