MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Honda: Jorge Lorenzo fehlt noch lange

Lorenzos in Assen erlittener Wirbelbruch ist noch nicht verheilt, Stefan Bradl wird ihn bis Silverstone im Honda-Werksteam ersetzen.

Jorge Lorenzo wird auch die Motorrad-WM-Läufe in Brno (Tschechische Republik) und Spielberg (Österreich) auslassen müssen, seine Rückenverletzung ist immer noch nicht auskuriert. Das Risiko, die Wirbelschäden bei einem weiteren Sturz zu verschlimmern, ist zu groß. Als Ersatzmann hat das Honda-Werksteam Testfahrer Stefan Bradl nominiert, der damit nach dem Sachsenring zu zwei weiteren Renneinsätzen kommt. In Silverstone soll der Spanier zurückkehren.

Schon bei Testfahrten in Barcelona war Lorenzo heuer bei hoher Geschwindigkeit gestürzt, dann folgte im freien Training von Assen (Niederlande) einen weiteren Unfall. Beim 32jährigen wurden zwei angebrochene Rückenwirbel festgestellt, weshalb er sowohl für Assen passen als anschließend auch auf dem Sachsenring pausieren musste.

Zunächst bekam Lorenzo ein Korsett verpasst, das er Mitte Juli ablegen durfte. Mittlerweile hat er sein Trainingsprogramm wieder aufgenommen. Da Brünn und Spielberg am 4. und 11. August direkt aufeinander folgen, wird sich sein Comeback zwar verschieben, ihm bleibt aber ein weiterer Monat Zeit, damit die Wirbelverletzung bis zum Grand Prix von Großbritannien am 25. August richtig verheilen können.

Für Bradl werden es in diesem Jahr die Renneinsätze drei und vier: Der Honda-Testfahrer war in Jerez als Gaststarter dabei, zuletzt vertrat der Deutsche bei seinem Heimspiel Lorenzo. Bei beiden Einsätzen hatte er Platz zehn belegt. Die beste Platzierung des seit seinem Abschied von Ducati strauchelnden Spaniers war heuer P11 in Le Mans.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden