Norbert Siedlers Saisonabschluss | 10.10.2008
"Man hat gesehen, dass ich noch schnell bin!“
Hoch gepokert und verloren hat Norbert Siedler beim Saisonfinale der Formula Master in Monza - 2009 Konzentration auf den Porsche-Cup.
Trotz sensationeller Überholmanöver auf dem legendären Hochgeschwindigkeitskurs ging der 25jährige zweimal leer aus, was seiner insgesamt positiven Saisonbilanz allerdings keinen Abbruch mehr tat. Der 25jährige schaut für uns noch einmal in den Rückspiegel:
Das Saisonfinale der Formula Master war an Spannung kaum zu überbieten, obwohl der tragische Helden von Monza wieder einmal Norbert Siedler war…
„Das kann man sicher so sehen, wobei es für mich eigentlich um nichts mehr gegangen ist. Ich hab noch einmal alles auf eine Karte gesetzt und wenigstens zeigen können, dass ich auch in einem Formelauto noch schnell bin.“
Du warst im Qualifying bis drei Minuten vor Schluss noch Zweiter hinter van der Drift und hast Dich trotz Rückversetzung um 10 Startplätze innerhalb weniger Runden wieder in Podiumsnähe zurück gekämpft...
„Es ist alles perfekt gelaufen, bis Sergey Afanasiev in der ersten Schikane einen kleinen Fehler gemacht hat. Ich hab Ihn überholt, aber er hat noch einmal dagegen gehalten und ist mir gegen das rechte Hinterrad gefahren. Das Ergebnis war ein heftiger Abflug von uns beiden.
Auch im zweiten Rennen bin ich wieder innerhalb von ein paar Runden bis nach vorn gefahren, bis mir der Michael Ammermüller den Frontflügel abrasiert hat. Mit ein bisserl Glück hätte es in dem Rennen wirklich noch eine Sensation geben können.“
Ziehen wir noch einmal einen kurzen Schlussstrich unter die Saison und unter die Formula Master im speziellen…
NS: „Über mein Lernjahr im Porsche Supercup haben wir ja schon gesprochen. Dort war das absolute Highlight der vierte Platz in Spa, wo ich sogar mit dem neuen Meister Bleekemolen mithalten konnte.
Es schaut für 2009 wieder ganz gut aus, und wenn ich über den Winter endlich einmal ausgiebig mit neuen Reifen testen kann, sollten eigentlich auch die letzten drei, vier Zehntel zu finden sein. Auf meine voraussichtlich letzte Saison im Formelsport blicke ich ehrlich gesagt mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück:
Mit einem lachenden deshalb, weil ich gerade in Brands Hatch und in Monza wieder gesehen habe, dass ich nach wie vor mit den Besten mithalten kann. Und, wie schnell ein Chris van der Drift ist, hat man gerade erst bei den letzten GP2 Testfahrten in Paul Ricard gesehen.
Ich spüre aber, dass ich mich jetzt auf eine Sache konzentrieren muss und das tut andererseits natürlich schon ein bisschen leid.“
Das heißt mit anderen Worten, dass Du dem Formelsport nach neun Jahren Adieu sagen wirst um Dich in Zukunft voll auf den Sportwagenbereich zu konzentrieren?
„Das wäre eigentlich der nächste logische Schritt. Ich möchte, wenn möglich, noch im November wissen, wohin es 2009 geht und mich dann perfekt auf die neue Saison vorbereiten.
Zur Wahl stehen der Porsche Supercup, der Carrera Cup, Grand Am, FIA GT, GT Open, die europäische und die amerikanische Le Mans Serie. Eine Riesenauswahl an Möglichkeiten, aber den Vorrang hat bis auf weiteres der Supercup.“
Zum ganz großen Durchbruch im Formelsport haben Dir vor allem die Euromillionen gefehlt. Gibt es auch sonst noch etwas, das Du heute anders machen würdest…
„Wenn ich vor 10 Jahren gewusst hätte, wie schwierig es ist bis ganz nach oben zu kommen, wäre ich heute wahrscheinlich Automechaniker. Ich hab mir einfach alles zugetraut und auch jemanden an meiner Seite, der mir von Anfang an das Gefühl gegeben hat, dass wir es schaffen können.
Wir haben doch einiges erreicht und dass es voraussichtlich nicht mehr für die Formel 1 reichen wird, ist für mich heute kein Problem mehr, weil mir der Sport einfach schon unheimlich viel gegeben hat. Auch viele Freunde und Partner, die mich seit Jahren unterstützen.“
Norberts Siedlers Saisonhighlights im Porsche Supercup:
Platz 4 in Spa
Platz 8 in Silverstone
Platz 10 in Valencia
Platz 11 in Monza
Drittschnellste Rennrunde in Monaco
Die Saisonhighlights in der Formula Master:
Platz 2 in Pau
Platz 3 in Brünn
Platz 4 in Oschersleben
Schnellste Rennrunde in Brands Hatch