Motorrad-WM: Brünn | 17.08.2008
Der "Doktor" nun überlegener WM-Leader
Nachdem sich Weltmeister Casey Stoner in Führung liegend ins Kiesbett warf, war der Weg frei für Valentino Rossi, der damit seine WM-Führung ausbauen konnte.
Michael Noir Trawniczek
Foto: Yamaha
Zunächst schien alles auf eine Neuauflage des spannenden Duells zwischen Valentino Rossi und dem amtierenden Weltmeister Casey Stoner hinzudeuten, wie es schon Laguna Seca zu sehen war. Der Ducati-Pilot gewann den Start und setzte sich in der Folge vom Rest des Feldes ab - lediglich Rossi konnte Stoner folgen.
Noch bevor es jedoch zu einem Duell kommen konnte, kam es in Runde sechs zu einem folgenschweren, vielleicht sogar die WM vor-entscheidenden Zwischenfall. Stoner flog ins Kiesbett, in einer Rechtskurve rutschte ihm das Hinterrad weg. So war der Weg frei für Valentino Rossi - der Yamaha-Pilot fuhr einem überlegenen Sieg entgegen. In der Weltmeisterschaft führt Rossi nun mit 237 Punkten vor Stoner mit 187 und Dani Pedrosa mit 172 Zählern.
Pedrosa beendete das Rennen als farbloser 15. - zum einen litt er an der Pleite des Reifenherstellers Michelin (bester Michelin-Pilot wurde Andrea Dovizioso auf Platz neun), zum anderen litt der Spanier immer noch an seinen Armverletzungen, die er sich bei seinem Crash auf dem Sachsenring zugezogen hatte. Der Honda-Pilot konnte sich im verregneten Abschlusstraining nur für den zwölften Startplatz qualifizieren.
Toni Elias konnte auf seiner Alice Ducati den tollen zweiten Platz belegen, auf Platz drei beendete Suzuki-Pilot Loris Capirossi das Rennen. Valentino Rossi konnte an diesem Sonntag den 699. Sieg für einen Italiener erringen - es ist durchaus möglich, dass der "Doktor" beim nächsten Lauf im italienischen Misano (31.August) den 700. Sieg erringen wird.
250 ccm: Debon gewinnt Krimi
Altmeister Alex Debon konnte sich in einem spannenden Fünferfinale gegen Alvaro Bautista und Tabellenleader Marco Simonicelli durchsetzen. KTM-Pilot Mika Kallio belegte Rang fünf.
125 ccm: Erster Sieg für Bradl
In der 125 ccm-Klasse konnte der Deutsche Stefan Bradl seinen ersten Sieg erringen - der 19-jährige Aprilia-Pilot rückte damit in der Tabelle auf Rang drei vor. Nicht nach Wunsch verlief das Rennen des Österreichers Michael Ranseder, der über Rang 21 nicht hinauskam.
Ergebnis MotoGP
1. Valentino Rossi Yamaha (B) 43:28.841 2. Toni Elias Ducati (B) +15.004 3. Loris Capirossi Suzuki (B) +21.689 4. Shinya Nakano Honda (B) +25.859 5. Anthony West Kawasaki (B) +29.465 6. Chris Vermeulen Suzuki (B) +30.608 7. Marco Melandri Ducati (B) +36.453 8. Alex de Angelis Honda (B) +36.750 9. Andrea Dovizioso Honda (M) +38.822 10. Jorge Lorenzo Yamaha (M) +39.573 11. John Hopkins Kawasaki (B) +39.610 12. Sylvain Guintoli Ducati (B) +40.892 13. James Toseland Yamaha (M) +1:11.490 14. Colin Edwards Yamaha (M) +1:21.133 15. Dani Pedrosa Honda (M) +1:37.038 (B) = Bridgestone (M) = Michelin
WM-Stand 250 ccm
1. ROSSI Valentino 237 Punkte 2. STONER Casey 187 Punkte 3. PEDROSA Dani 172 Punkte
Ergebnis 250 ccm
erfolgt in Kürze
WM-Stand 250 ccm
1. SIMONICELLI Marco 180 Punkte 2. KALLIO Mika 164 Punkte 3. DEBON Alex 139 Punkte
Ergebnis 125 ccm
1. Stefan Bradl Aprilia 41:05.176 2. Mike Di Meglio Derbi + 0.881 3. Joan Olive Derbi + 4.070 4. Gabor Talmacsi Aprilia + 4.118 5. Nicolas Terol Aprilia + 7.048 6. Bradley Smith Aprilia + 9.334 7. Sandro Cortese Aprilia + 12.813 8. Pol Espargaro Derbi + 16.491 9. Andrea Iannone Aprilia + 17.637 10. Simone Corsi Aprilia + 17.855 11. Scott Redding Aprilia + 18.964 12. Sergio Gadea Aprilia + 29.920 13. Esteve Rabat KTM + 38.445 14. Dominique Aegerter Derbi + 54.637 15. Robin Lasser Aprilia + 54.797 ... 21. Michael Ranseder Aprilia +1:00.307
WM-Stand 125 ccm
1. DI MEGLIO Mike 186 Punkte 2. CORSI Simone 142 Punkte 3. BRADL Stefan 126 Punkte ... 20. RANSEDER Michael 19 Punkte