MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS: Silverstone

Familienausflug

Manche kündigen ein Comeback an, manche fahren dann wirklich: Nigel Mansell teilt sich in Silverstone einen LMP1 mit seinem Sohn Greg.

Na hoffentlich tut sich "Il Leone" in der Zwischenzeit nicht am Rücken weh, werden so manche jetzt anmerken – und hoffentlich passt er ins Auto, erwidern andere.

Doch keine Angst, der Zytek 09S der Klasse LMP1 ist nominell ein Zweisitzer, dort hat also auch ein etwas "stärkerer Herr" halbwegs ausreichendes Platzangebot.

Die Überlegung eines gemeinsamen Starts der Familie Mansell mit einem LMP1-Auto von Ginetta-Zytek steht schon seit Längerem im Raum, der Exweltmeister hat bereits Testfahrten unternommen.

Jetzt geht's also wirklich los, und zwar am 13. September beim Finale der Le Mans Serie 2009, den 1000 Kilometern von Silverstone.

Die Teamkollegen des immer noch erfolgreichsten britischen Grand-Prix-Piloten aller Zeiten sind Firmeneigner Lawrence Tomlinson und Filius Greg Mansell, der unlängst sein Team in der World Series by Renault vorzeitig verlassen hat.

Der zweite Mansell-Junior wird ebenfalls im Rennen sein: Leo fährt heuer bereits die ganze Saison einen Ferrari F430 in der Klasse GT2. Dass sich Mansell/Mansell/Mansell ein Auto teilen – eventuell bei einem Klassiker in Frankreich? – wird immer wahrscheinlicher.

Falls es doch nur beim "kleinen Comeback" des Altmeisters bleibt, wäre es nicht das erste gewesen. Nach dem Abenteuer GP Masters pilotierte er 2007, ebenfalls in Silverstone, einen Ferrari F430 der Scuderia Ecosse in einem FIA-GT-Lauf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren