MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger & Ryan Sharp als Titelverteidiger nach Silverstone

Optimismus vor dem Saisonstart: "Wir wollen wieder auf das Podium", wie beim Sieg 2008 - gute Vorbereitung mit neuem Team macht zuversichtlich.

Ein kurzer Rückblick auf den 20. April 2008: Karl Wendlinger und Ryan Sharp gewinnen den FIA-GT-Auftakt in Silverstone – erstmals nach vielen Jahren stand mit dem Schotten wieder ein Lokalmatador ganz oben auf dem Podium.

Auch heuer erfolgt der FIA-GT Championship-Auftakt in England, am 3. Mai ist es soweit! Die Fakten dazu: Wendlinger und Sharp sind wieder Partner, neu ist das Team KplusK Motorsport, neu ist das Auto (ein Saleen S7-R), die Ziele bleiben gleich: "Wir wollen wieder auf das Podium“, erklärt ein optimistischer Karl Wendlinger.

Und die Zuversicht des Tirolers ist berechtigt: Viermal getestet, viermal mit sehr gutem Output, keine technischen Probleme am Auto! Karl Wendlinger:

"Das ganze Team hat in der Vorbereitung sehr gut und hart gearbeitet. Mit unserem Renn-Ingenieur Othmar Welti haben wir sehr gute Ergebnisse in puncto Abstimmung erzielt, wir gehen optimal vorbereitet in die neue Saison.“

Vorbereitung hin, Vorbereitung her: erst in Silverstone werden die Karten auf den Tisch gelegt – und möglicherweise hat ja das eine oder andere Team noch ein Ass im Ärmel. Dem sieht der 40jährige, derzeit erfolgreichste Pilot in der FIA-GT, gelassen entgegen:

"Klar werden wir ein Auge auf die Konkurrenz haben. Primär werden wir uns aber auf uns selbst konzentrieren und versuchen, eine optimale Performance zu erzielen. Und dann schauen wir, was am Sonntag letztendlich herausschaut!"

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos