F3 Euroseries: Zandvoort | 20.07.2009
Bianchi der Mann des Wochenendes
Jules Bianchi ist in Zandvoort nicht zu schlagen, der Franzose fährt einen Doppelsieg ein und baut den Vorsprung in der Gesamtwertung aus.
Rennen 1
Der Sieger des siebten Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie heißt Jules Bianchi (ART Grand Prix). Der Franzose gewann auf der 4,307 Kilometer langen Strecke von Zandvoort vor Valtteri Bottas (ART Grand Prix) und Christian Vietoris (Mücke Motorsport).
Mit seinem dritten Saisonsieg baut Bianchi seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie auf 14 Punkte vor dem zweitplatzierten Vietoris aus. Jean Karl Vernay (Signature), der an der niederländischen Nordseeküste als Vierter abgewinkt wurde, ist weiterhin Tabellen-Dritter.
Das Rennen begann mit einer Safety-Car-Phase, nachdem in der ersten Runde bereits fünf Fahrer durch Kollisionen ausschieden: Nick Tandy (Kolles & Heinz Union), Tiago Geronimi (Signature), Stefano Coletti (Prema Powerteam), Mika Mäki (Signature) und Andrea Caldarelli (SG Formula).
Kurz vor Ende des Rennens drehte sich Christopher Zanella und sorgte für die zweite Safety-Car-Phase. Bianchi behielt seine Führung auch nach den beiden Restarts und fuhr einem sicheren Sieg entgegen. Für seinen Motorenhersteller Mercedes-Benz war es der 100. Sieg in der Formel 3 Euro Serie.
Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Mein Start war nicht ganz so gut, aber ich konnte die erste Position halten. Das Rennen war nicht einfach. Als das Safety-Car zum zweiten Mal auf die Strecke kam, habe ich mich schon etwas geärgert, denn mein Vorsprung war bereits auf sieben Sekunden angewachsen. Ich freue mich auch, dass ich es geschafft habe, Mercedes den 100. Sieg zu schenken.“
Valtteri Bottas (ART Grand Prix): „Ich wusste, dass das Überholen schwierig wird. Deshalb habe ich mich auch über die zwei Safety-Car-Phasen gefreut. Ich habe immer versucht, möglichst nah an meinem Vordermann zu sein, als der Restart erfolgte. Dadurch konnte ich im Rennen zwei Plätze gutmachen. “
Christian Vietoris (Mücke Motorsport): „Mein Start war relativ gut, aber ich konnte Jules außen nicht überholen. In der letzten Kurze vor dem zweiten Restart untersteuerte mein Auto und ich musste vom Gas gehen. So fehlte mir der Speed auf der Geraden und Valtteri zog vorbei. Wenn man bedenkt, dass uns diese Strecke hier nicht liegt, bin ich mit Rang drei zufrieden.“
Rennen 2
Jules Bianchi (ART Grand Prix) war der dominierende Mann des Wochenendes der Formel 3 Euro Serie in Zandvoort. Der Franzose gewann nach dem Rennen am Samstag auch den Lauf am Sonntag. Sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Sam Bird (Mücke Motorsport) betrug nach 26 Rennrunden über sechs Sekunden.
Der US-Amerikaner Jake Rosenzweig (Carlin Motorsport) freute sich als Dritter über seinen ersten Podestplatz in der Formel 3 Euro Serie. Bianchis Vorsprung in der Gesamtwertung ist mit seinem vierten Saisonsieg auf nunmehr 17 Punkte angewachsen. Rang zwei in der Gesamtwertung belegt weiterhin Christian Vietoris (Mücke Motorsport), der als Vierter über die Ziellinie fuhr.
Jules Bianchi gewann vom achten Startplatz aus auch das zweite Rennen des Wochenendes. Seit es in der Formel 3 Euro Serie die Reversed-Grid-Regelung gibt, ist Bianchi erst der zweite Nachwuchsfahrer, dem an einem Wochenende zwei Siege und eine Pole-Position gelangen. Vor drei Jahren auf dem Nürburgring schaffte dieses der aktuelle Formel-1-Pilot Sebastian Vettel.
Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Das Rennen war phantastisch. Mein Auto war an diesem Wochenende toll, ich hatte noch nie ein so gutes Auto. Ich freue mich, dass ich nun auch einen guten Vorsprung in der Gesamtwertung habe. Aber noch ist nichts entschieden und wir müssen weiter hart arbeiten.“
Sam Bird (Mücke Motorsport): „Jules war heute nicht zu bezwingen. In der ersten Rennhälfte lief es für mich gut und ich konnte mir einen Vorsprung erarbeiten. Gegen Rennende bauten meine Reifen ab. So hatte Jules leichtes Spiel, mich zu überholen. Mein Podestplatz ist zwar schön, aber ich habe das Rennen lange angeführt und hätte natürlich auch gerne gewonnen. “
Jake Rosenzweig (Carlin Motorsport): „Meine Saison begann schwierig und umso mehr freue ich mich über meinen ersten Podiumsplatz in der Formel 3 Euro Serie. Christian Vietoris hinter mir war zum Glück nur an den Stellen der Strecke schneller, an denen man nicht überholen kann. So konnte ich meinen dritten Platz gegen ihn verteidigen. Ich hoffe, dass es nun so weitergeht und wir vielleicht auch mal am Samstag auf das Podest fahren können.“