MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3ES: Oschersleben

Fünfter Saisonsieg für Jules Bianchi

Bei der Rückkehr der Formel 3 Euro Serie in Oschersleben siegte Jules Bianchi (ART Grand Prix) in seinem Dallara-Mercedes erneut.

Fotos: DTM

Bei der Rückkehr der Formel 3 Euro Serie auf die 3,696 Kilometer lange Rennstrecke in der Motorsport Arena Oschersleben siegte Jules Bianchi (ART Grand Prix) in seinem Dallara-Mercedes erneut. Der 19-jährige hatte im Ziel einen Vorsprung von über zehn Sekunden auf den Zweitplatzierten Valtteri Bottas (ART Grand Prix). Roberto Merhi (Manor Motorsport) überquerte die Ziellinie als Dritter. Mit seinem fünften Triumph in der Saison 2009 baute Bianchi sein Punktekonto auf 60 Zähler aus. Er hat damit 23 Punkte mehr als Christian Vietoris (Mücke Motorsport), der das Rennen als Vierter beendete und in der Gesamtwertung weiterhin Zweiter ist.

Das neunte Saisonrennen war schon nach dem Start entschieden. Von der Pole-Position gewann Bianchi den Sprint zur ersten Kurve und konnte sich vom Feld absetzen. Hinter ihm gewann Bottas das Duell gegen Merhi um den zweiten Platz. Der Finne, der in der Gesamtwertung auf Platz vier klettert, war in Oschersleben bester Rookie vor dem Fünftplatzierten Alexander Sims (Mücke Motorsport). Als schnellster Volkswagen-Pilot sah der Franzose Jean Karl Vernay (Signature) auf Rang sechs das Ziel.

Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Das Rennen war phantastisch: Pole-Position, schnellste Rennrunde und Sieg, mehr geht nicht. Dennoch war es nicht einfach. Man muss bis zum Ziel konzentriert sein, sonst passiert es hier schnell, dass man neben der Piste landet. Ich bin froh, dass ich meinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter vergrößern konnte.“

Valtteri Bottas (ART Grand Prix): „Jules war verdammt schnell, ich hatte keine Chance. Er hatte im Gegensatz zu mir zwar neue Reifen, aber das macht keine zehn Sekunden aus. Ich muss mit meinem zweiten Platz zufrieden sein. Ich bin immer noch Rookie und verbessere mich von Rennen zu Rennen.“

Roberto Merhi (Manor Motorsport): „Mein Start war gut, ich konnte mit Valtteri Bottas um Platz zwei kämpfen. Leider setzte er sich durch. Ich habe dann versucht, ihm zu folgen, bis mir ungefähr in der zehnten Runde ein Fehler unterlief und ich kurz neben der Strecke war. Danach habe ich mich darauf konzentriert, Rang drei ins Ziel zu bringen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3ES: Oschersleben

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt