MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Eeuroserie: Norisring

Sieg für Christian Vietoris

Zum zweiten Mal in Folge entschied Christian Vietoris ein Sonntag-Rennen der Formel 3 Euro Serie für sich, dahinter Vernay und Bianchi.

Fotos: DTM

Zum zweiten Mal in Folge entschied Christian Vietoris (Mücke Motorsport) ein Sonntag-Rennen der Formel 3 Euro Serie für sich. Der 20-jährige Deutsche siegte auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring vor Jean Karl Vernay (Signature) und Jules Bianchi (ART Grand Prix). In einem ereignisreichen Rennen, das von insgesamt drei Safety-Car-Phasen geprägt wurde, holte Atte Mustonen (Motopark Academy) mit dem vierten Rang das beste Ergebnis seines erst in dieser Saison in die Euro Serie eingestiegenen Teams Motopark Academy. Bianchi bleibt nach sechs Saisonrennen Tabellenführer.

Nach dem Start bog Pole-Mann Sam Bird (Mücke Motorsport) als Führender in die erste Kurve. Der Brite hielt die erste Stelle bis zur fünften Runde, dann verbremste sich Alexander Sims und kollidierte mit seinem Landsmann. Bird schied aus und Roberto Merhi (Manor Motorsport) übernahm Rang eins. Der Spanier wurde wenig später von Christian Vietoris überholt, der sich fast bis zum Ende des Rennens gegen Jean Karl Vernay wehren musste. In der Schlussphase konnte Vietoris sich schließlich absetzen, weil Jules Bianchi massiv Druck auf den Zweitplatzierten Vernay ausübte.

Christian Vietoris (Mücke Motorsport): „Ich freue mich über den Sieg und die wichtigen Punkte. Es wäre allerdings schön, wenn wir das bald auch am Samstag schaffen könnten. Zu Beginn profitierte ich vom Unfall meiner beiden Teamkollegen Alexander Sims und Sam Bird. Später war es wichtig, eine Lücke auf Jean Karl und Jules herauszufahren, denn die beiden waren sehr schnell.“

Jean Karl Vernay (Signature): „Ich bin in der Anfangsphase gleich zweimal mit Esteban Gutierrez aneinander geraten, danach war mein Seitenkasten hinüber. Ohne diese Probleme hätte ich auch gewinnen können, aber ich kann auch mit dem zweiten Platz gut leben.“

Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Nach dem Start war ich an der falschen Stelle und bin bis auf Rang zehn zurückgefallen. Dann konnte ich mich aber wieder nach vorne kämpfen. Das Duell mit Jean Karl in den letzten Rennrunden war klasse. Der dritte Platz bringt mir wieder wichtige Punkte im Kampf um den Titel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Eeuroserie: Norisring

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.