MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC Formel Masters: N’ring

Gut, aber nicht gut genug

Tolle Resultate für die Österreicher, aber um den Titel schwinden die Chancen für Klaus Bachler, Kevin Friesacher, und Rene Binder.

Mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge blickt Klaus Bachler auf die heutigen beiden Läufe zum ADAC Formel Masters auf dem Nürburgring zurück.

Die positive Meldung: Der Steirer stand zweimal mit jeweils Rang 3 auf dem Podium und verbesserte sich damit in der Meisterschaft auf den zweiten Gesamtrang.

Die weniger gute Nachricht: Der Deutsche Daniel Abt (im Bild rechts, gemeinsam mit Rene Binder) landete in der Eifel nicht nur einen Doppelsieg, sondern holte auch zweimal die "Pole". Das heißt im Klartext:

Abt fährt mit dem Punkte-Maximum von 46 Zähler aus der Eifel in die Heimat, hat jetzt in der Gesamtwertung 39 Punkte Vorsprung auf den Österreicher!

Klaus Bachler: "Das Wochenende war sicher nicht schlecht – aber leider nicht gut genug. Ich bin zweimal aus der zweiten Position ins Rennen gegangen, hatte beide Male aber große Probleme beim Start. Irgendetwas mit der Kupplung war nicht in Ordnung. Deshalb bin ich in beiden Rennen schlecht weggekommen. In Lauf 1 hatte ich dazu auch noch einen Ausrutscher ins Kiesbett. So gesehen muss ich mit den beiden dritten Plätzen zufrieden sein. In der Meisterschaft wird es jetzt ganz schwer. Aber so lange theoretisch eine Chance da ist werde ich versuchen, sie zu nützen."

Vor den Rennen traf Bachler den in der LMS engagierten Österreicher Philipp Peter und durfte in dessen Zytek Platz nehmen. „Philipp hat mir das Auto genau erklärt und mir auch einige gute Tipps gegeben“, freute sich Bachler.

Die zweiten Plätze in den beiden Rennen gingen jeweils nach Österreich. Am Morgen bescherte Abts Teamkollege Rene Binder (17) dem Team Abt Sportsline einen Doppelsieg. Am Abend überzeugte er erneut mit einer Aufholjagd von Platz zehn auf fünf.

Zweiter in diesem zweiten Rennen wurde Kevin Friesacher. Wirklich freuen konnte sich der 19-Jährige nicht über den Erfolg:

"Das Rennen war schon gut und Platz zwei in Ordnung, weil ich gegen Daniel keine Chance hatte. Aber den Titel kann ich nun endgültig abhaken, nachdem ich im ersten Rennen auf dem Weg aufs Podium abgeschossen wurde."

Der Übeltäter war der Serien-Neuzugang Richie Stanaway. Für die Attacke musste der Neuseeländer eine Durchfahrtsstrafe antreten.

Dominik Baumann wurde zweimal Zehnter. Jetzt haben die Masters-Meister wieder einen Monat Pause vor dem vorletzten Weekend am Sachsenring.

Punktestand in der ADAC Formula Masters:

1 Daniel Abt / GER 184
2 Klaus Bachler / AUT 145
3 Adrian Campfield / GBR 135
4 Kevin Friesacher / AUT 110
5 Patrick Schranner / GER 81
6 Burkard Maring / GER 66
7 Rene Binder / AUT 66
8 Lian Kenney / USA 44
9 Liroy Stuart / NED 31
10 Christian Wangard / GER 31
11 Maximilian Mayer / GER 20
12 Philip Wulbusch / GER 14
13 Riccardo Brutschin / GER 14
14 Dominik Baumann / AUT 14
15 Ferdinand Stuck / AUT 10
16 Richie Stanaway / NZL 10
17 Dennis Vollmair / GER 8
18 Toni Koitsch / GER 7
19 Freddie Hunt / GBR 5
20 Yannick Fübrich / GER 4
21 Devis Schwägli / SUI 4
22 Daniel Cammish / GBR 3
23 Janick Aeschlimann / SUI 2

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1