Motorrad-WM: Sepang | 25.10.2009
„Wieder einmal Weltmeister - jetzt will ich Party machen!"
Valentino Rossi über „eine der härtesten Saisonen“, seinen starken Teamkollegen Jorge Lorenzo und seine Motivation für das kommende Jahr.
Michael Noir Trawniczek
Foto: Yamaha
„Neun WM-Titel sind eine großartige Errungenschaft. Ich bin überglücklich“, jubelte Valentino Rossi, nachdem er in Sepang hinter Stoner und Pedrosa den dritten Platz belegen und damit den neunten WM-Titel dingfest machen konnte. Seinen Titelrivalen und Teamkollegen Jorge Lorenzo hat er zuvor noch überholt und auf Platz vier verwiesen, um den Titel stilgerecht auf dem Podest feiern zu können. Er würde „wahrscheinlich eine Stunde benötigen, um allen zu danken“, startete Rossi eine wilde Danksagungslawine…
Die Saison 2009 sei „fantastisch“ gewesen, fügte der neue Weltmeister hinzu. „Mit Sicherheit war es auch eine der härtesten. Es war deutlich schwieriger als im vergangenen Jahr, als wir nach zwei kniffligen Jahren gewonnen hatten. Wir hatten auch 2009 einige Probleme und ich hatte in meinem Teamkollegen einen erbitterten Gegner“, zog Rossi eine erste Saisonbilanz.
Dem jungen spanischen Teamkollegen, der bis zuletzt sein Titelrivale war, streute Rossi besonders viele Rosen: „Er hat mich zu ganz neuen Bestleistungen angespornt.“ Mit Freude erinnert sich Rossi daran, wie er ausgerechnet beim Heimrennen von Lorenzo diesen überholen konnte: „Der beste Moment des Jahres war das Manöver in der letzten Kurve von Barcelona - auch aufgrund der Emotionen Das war der aufregendste Augenblick dieser Meisterschaft - vielleicht sogar der aufregendste in den vergangenen Jahren.“
Rossi selbstkritisch: „Der schlechteste Moment war möglicherweise mein dummer Fehler in Indianapolis, doch das führte wiederum zu einem perfekten Sieg in Misano - vor all meinen Fans. Letztendlich war das dann auch okay…“
Von Rennmüdigkeit sei bei ihm keine Spur, versicherte er seinen zahlreichen Fans rund um den Erdball: „Ich fühle mich so motiviert wie eh und je. Ich habe eine große Leidenschaft in mir, immer besser und besser zu fahren. Ich bin zwar schon 30 Jahre alt, verspüre aber noch immer große Gefühle und eine große Befriedigung beim Siegen. Meine Leidenschaft für Motorräder treibt mich in jedem Rennen von Neuem an - auch wenn ich der Älteste unter den Spitzenleuten bin.“
Aus diesem Grund müsse er daher „härter trainieren und arbeiten, um konzentriert zu bleiben. Die Herausforderung liebe ich aber noch immer“. Abschließend stellte Rossi knochentrocken fest: „Ich bin wieder einmal Weltmeister - jetzt will ich Party machen!"