MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Buxtehude

Jürgen Weiß und die Elite

Eine gelungene Geburtstagsüberraschung seines Teams ermöglichte die erste EM-Teilnahme von Jürgen Weiß mit dem Ford Focus T16 4x4.

Der bevorstehende 30. Geburtstag war für das Rallycross-Team Weiß Anlass genug, um dem Piloten eine Überraschung zu bereiten. Der Besuch der Rallycross-Europameisterschaft in Buxtehude bei Hamburg war fix im Terminkalender von Jürgen Weiß eingetragen. Auch als er dann am Freitag vor der Veranstaltung wegen eines dienstlichen Termins von zu Hause weggelockt wurde, schöpfte er noch keinen Verdacht. Erst als er im Beisein seines Chefs in das Fahrerlager von Buxtehude einfuhr und jede Menge bekannte Gesichter sah, dämmerte es langsam. Nur wenige Sekunden danach erspähte er sein Betreuerfahrzeug, das aufgebaute Zelt mit dem Ford Focus und eine wartende Mannschaft.

"Ich war völlig weggetreten und habe erst zwei Stunden später registriert, dass ich hier am Wochenende beim Europameisterschaftslauf fahren werde", schilderte Jürgen Weiß seine ersten Eindrücke.

Am Anfang stand das Kennenlernen der Rennstrecke, ein erstes Abtasten auf der Suche nach den richtigen Bremspunkten und der richtigen Linie. Keine leichte Aufgabe auf dem ultraschnellen Estering in Buxtehude. Im Zeittraining am Samstag schrieb sich Jürgen Weiß mit Rang 21 erstmals in die Ergebnisliste eines Europameisterschaftslaufes ein. Mit einer Laufzeit von 2:54,82 erreichte er auch im ersten Vorlauf diese Position. Eine deutliche Steigerung war am Sonntag im zweiten Vorlauf zu sehen. Mit seiner Laufzeit von 2:51,13 über die vier Runden landete er auf dem ausgezeichneten 15. Rang und konnte diese Platzierung im dritten Vorlauf wiederholen. Für den Finaleinzug reichte es nicht ganz, Jürgen Weiß konnte aber mit Rang 19 zufrieden die Heimreise antreten.

"Ich danke meinem Team für dieses tolle Geburtstagsgeschenk", war Jürgen Weiß am Montag noch immer sprachlos. "Es ist faszinierend mit der europäischen Elite die Runden zu drehen. Das Niveau hier ist unglaublich hoch. Es wird hat gefahren, aber der Gegner lässt dir immer genug Platz."

Am kommenden Wochenende wartet auf Jürgen Weiß und sein Team schon das nächste Abenteuer, das er diesmal aber selbst geplant hat. In Schlüchtern wird er mit dem Ford Focus einen Lauf zur deutschen Rallycross-Meisterschaft bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen