MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Logan Cup

Nach langer Pause

Marcus Zeiner erlebte beim 3. Lauf zum ADAC Logan Cup einen wechselhaften, aber erfolgreichen Tag im Hinblick auf die Gesamtwertung.

Der Start war alles andere als gelungen, da sich die Sitzarretierung verstellte und so die Sitzposition nicht mehr optimal gegeben war. Zeiner konnte rasch wieder Plätze gut machen, als sich plötzlich die Grippverhältnisse auf der Strecke extrem veränderten.

"Die Strecke war so unberechenbar, daher war es mir nicht mehr möglich weiter nach vorne zu pushen", so die Aussage des Klosterneuburgers. Der Grund dafür war, dass es viele Zwischenfälle (kleinere Unfälle) gegeben hat, dadurch sehr viel Schmutz auf die Strecke kam u. ein beschädigtes Fahrzeug auch Flüssigkeit auf der Strecke verteilt hatte.

Daher erreichten Zeiner und sein Kollege Thomas Eckart (D) Platz 7. beim Rennen: "Das Rennen verlief etwas enttäuschend für mich, denn heute wäre ein Podiumsplatz möglich gewesen, leider brachten wir es nicht ins Ziel. Trotzdem haben wir mit diesem Ergebnis ganz wichtige Punkte für die Meisterschaft geholt und einen Sprung nach vorne gemacht, denn ich liege jetzt zur Halbzeit der Saison auf den guten dritten Platz mit nur 15 Punkten Rückstand auf den Meisterschaftsführenden", so Zeiner mit einer letztendlich zufriedenen Bilanz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest