MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Italien-Ausflug für Philipp Peter

Philipp Peter und Michael Broniszewski mit ihrem Kessel Racing Ferrari 430 fuhren in Vallelunga am Samstag aufs Podium.

Die samstägliche Vorstellung war ganz stark – sowohl von Peter, als auch von Broniszewski, der einige Runden sogar in Führung lag, sich schlussendlich aber dem routinierten Rui Aguas beugen musste.

Am Sonntag gings leider nicht so gut. Broniszewski, der den Start absolvierte, musste Mitte seines Stints nach einem Reifenschaden an die Box – da war das Rennen gelaufen – obwohl Philipp Peter in seinem Stint der schnellste Mann im Feld war, und noch von P 15 auf Rang 10 vorfahren konnte.

Philipp Peter: „Das Antreten in Vallelunga hat sich in jedem Fall gelohnt. Die beiden Rennen haben uns entscheidend weiter gebracht. Michael kommt immer besser in Schwung – das lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken.“

Michael Broniszewski: „Die Rennen in Vallelunga haben ihren Zweck voll und ganz erfüllt. Besonders für mich war es sehr wichtig. Zum einen, um neue Erfahrungen punkto Qualifying zu machen, zum anderen bringt mich jeder Renn-Kilometer mit dem Auto weiter. Und wenn dann auch noch gute Ergebnisse dazu kommen, ist das natürlich doppelt erfreulich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes