MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nächster Anlauf von Karl Wendlinger

Nachdem man zuletzt in Spa schon einen guten Renntrimm hatte, soll in der Eifel das nächste Mosaiksteinchen für Swiss Racing folgen.

Mit den Rennen auf dem Nürburgring beginnt am 28. & 29. August die zweite Saisonhälfte in der FIA GT1 World Championship. Für Österreichs Vertreter Karl Wendlinger und sein Swiss Racing Team die nächste Möglichkeit, sich mit einer guten Vorstellung wieder in die "Auslage" zu stellen.

Karl Wendlinger: "Nachdem wir heuer speziell im Qualifying noch keine passende Abstimmung gefunden haben, konnten wir leider noch kein Rennen aus einer guten Startposition in Angriff nehmen. Durch das neue Rennformat in der WM ist ein guter Startplatz aber vorentscheidend – musst du von hinten losfahren, bist du fast chancenlos. Wir können jetzt eigentlich nur noch mit guten Ergebnissen überraschen. Und darauf ist jetzt auch alles ausgerichtet."

Zuletzt in Spa schrammten Wendlinger und sein Partner Henri Moser (Sz) auf dem Nissan GT-R mit Rang 12 nur knapp an den Punkterängen vorbei: "Erfreulich dabei war die Tatsache, dass wir mit unserem Set-Up im Rennen von den Zeiten her erstmals konkurrenzfähig waren."

Lässt es das Wetter zu, wollen Wendlinger & Co. morgen auf der Anfahrt nach Deutschland noch einen Zwischenstopp auf einer kleinen Rennstrecke in Frankreich einlegen. Wendlinger: "Ein zusätzlicher Testtag wäre in dieser Phase ganz wichtig – macht aber nur Sinn, wenn es trocken ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt