MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3: Assen

Durchbruch: Rene Binder erstmals am Podest

Mit einer taktisch klugen Fahrt unter enorm schwierigen Streckenverhältnissen sicherte sich Rene Binder in Assen Platz 3.

Es war der erhoffte Durchbruch in den Sommerferien: Erstes Podium im stark besetzten ATS Formel 3 Cup. Schon am Samstag hatte der HTL-Schüler seinen Aufwärtstrend mit Platz 8 bestätigt.

"Wir haben heute fast alles richtig gemacht und im richtigen Moment auf Slicks gewechselt“, bedankte sich der 18jährige nach der Siegerehrung auch noch einmal bei seinem Team, Motopark Academy, "mein erster Start im Nassen war erwartet schwierig, aber nach dem Boxenstopp hab ich auf der abtrocknenden Strecke ganz sicher mein bislang bestes Rennen in der Formel 3 gefahren. Es war wirklich nicht einfach, bei diesen Bedingungen den richtigen Rhythmus zu finden.“

Umso bemerkenswerter: Im Ziel fehlten dem "Rookie" lediglich 3 Sekunden auf den Zweitplatzierten, Markus Pommer, der als Gesamtdritter des Vorjahres lange Zeit als Mitfavorit im Meisterschaftskampf gehandelt worden war. Doch für unseren ehrgeizigen Tiroler, der sein Test- und Trainingsprogramm seit den Sommerferien noch einmal intensiviert hat, war dieser 3. Platz in Assen nur ein kleiner Etappenerfolg auf dem steinigen Weg nach oben:

„Man muss einfach permanent an sich arbeiten, aber seit den Sommerferien spüre ich: Es geht richtig aufwärts und ich werde auch im Kopf immer stärker. Ohne eine gewisse Härte kann man einen Formel 3 nämlich nicht am Limit bewegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex