MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Nürburgring

Mortara vergrößert seinen Punktepolster

Der 23-jährige italienische Signature-Pilot Edoardo Mortara konnte mit seinem vierten Saisonsieg seine Meisterschaftsführung vergrößern.

Foto: DTM

Mit einem klaren Sieg, seinem vierten in der laufenden Saison, untermauerte Edoardo Mortara (Signature) seine Führungsposition in der Formel 3 Euro Serie. Der Italiener ließ Laurens Vanthoor (Signature) und Roberto Merhi (Mücke Motorsport) auf der Sprintvariante des Nürburgrings hinter sich.

Mortara hat nun einen Vorsprung von 22 Zählern auf Marco Wittmann (Signature), der das Rennen als Fünfter beendete. Nach dem neunten von insgesamt 18 Saisonrennen kann er sich nun als inoffizieller Halbzeit-Champion feiern lassen.

Nur am Start musste sich Mortara kurz hinter Laurens Vanthoor einreihen, der vom zweiten Startplatz einen besseren Beginn erwischte. Doch schon ausgangs der ersten Kurve überholte Mortara den Belgier wieder und fuhr einem sicheren Sieg entgegen. Laurens Vanthoor freute sich über sein bestes Saisonergebnis und seinen zweiten Podestplatz in diesem Jahr, nachdem er in Valencia bereits als Dritter abgewinkt wurde.

Der beste Rookie war nach 22 Runden António Félix da Costa (Motopark Academy), der knapp vor Jim Pla (ART Grand Prix) Rang sieben belegte. Die beiden Rückkehrer Mika Mäki (Motopark Academy) und Christopher Zanella (Motopark Academy) verpassten die Punkteränge mit den Plätzen 13 und 10.

Die Stimmen der Top 3-Piloten

Edoardo Mortara (Signature): „Mein Start war in der ersten Sekunde noch ganz gut, aber dann hatte ich durchdrehende Hinterreifen und Laurens zog vorbei. Zum Glück hat er dann nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen seine Position verteidigt, als ich ihn in der ersten Kurve angegriffen habe.“

Laurens Vanthoor (Signature): „Edoardo ist mein Teamkollege und er kämpft um den Titel. Dann ist es doch klar, dass ich nicht volles Risiko gehe, wenn er mich angreift. Zumal ich zu früh gebremst hatte und ihm so erst die Chance für die Attacke gegeben habe. Nach einem eher schwierigen Saisonbeginn freue ich mich nun auch über den zweiten Platz.“

Roberto Merhi (Mücke Motorsport): „Endlich habe ich den ersten Podestplatz bei einem Samstag-Rennen erreicht. Ich denke, wir kommen immer näher an die Spitze heran. Heute musste ich meinen dritten Rang gegen Alexander Sims verteidigen. Aber auf dieser Strecke ist das kein großes Problem, wenn man keine Fehler macht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex