
Autocross-ÖM: Hollabrunn | 25.05.2010
EBR-Racingteam holt sich Top-Resultate
Sehr zur Freude des Teamchefs von EBR-Racing erzielten seine Fahrer an diesem ÖM-Wochenende durchwegs optimale Ergebnisse.
Zwei Tagessiege und ein zweiter Platz, da zwei Fahrer des Teams in der gleichen Klasse starteten: Herz, was willst du mehr! Schon im Zeitraining der Tourenwagenklasse –2000ccm konnte sich der Sieger von Fuglau, Harald Falschlehner wieder die Pole sichern. Dahinter mit der zweitbesten Trainingszeit der Drittplazierte von Fuglau Christoph Neumeyer. Bei den Tourenwagen Allrad erreichte der Zweitplatzierte von Fuglau, Markus Falschlehner die zweitbeste Trainingszeit.
Im ersten Vorlauf der Klasse TW –2000ccm war gegen die zwei Fahrer vom EBR-Racingteam kein Kraut gewachsen. Vom Start weg setzten sie sich an die Spitze und Harald Falschlehner landete einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg vor seinem Teamkollegen Christoph Neumeyer.
Im ersten Vorlauf der TW-Allrad hatte Markus Falschlehner, der diesmal mit dem kleinen Turbolader fahren musste, gegen den Trainingsschnellsten Hans-Peter Füreder keine Chance und musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Im Semifinale der TW –2000ccm setzte zum ersten Mal Regen ein. Doch auch dieser konnte den zweifachen Ex-Staatsmeister Harald Falschlehner nicht daran hindern, einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Dahinter kämpften Christoph Neumeyer und der sehr stark fahrende Daniel Fischer um den zweiten Platz. In der vorletzten Runde musste der bis dahin zweitplatzierte EBR-Fahrer nach einem Ausrutscher Fischer vorbeilassen und erreichte trotzdem noch den dritten Platz.
Im Semifinale der TW-Allrad hatte Markus Falschlehner wie schon im Fuglau-Finale wieder Probleme am Start und kam als letzter weg. Dennoch reichte es noch hinter Hans-Peter Führeder, Claus Demuth und Walter Marcher zu einem starken vierten Platz.
Im Finale der TW -2000ccm setzte dann wolkenbruchartiger Regen ein. An diesem Tag hätte nicht einmal eine Sintflut die beiden EBR-Fahrer stoppen können. Vom Start weg setzte sich Harald Falschlehner vor seinem Teamkollegen Christoph Neumeyer an die Spitze. Sie bauten Ihren Vorsprung auf eine halbe Runde aus und landeten Stossstange an Stossstange durchs Ziel fahrend einen überlegenen ersten und zweiten Platz nach Hause.
Im Finale der TW-Allrad musste Markus Falschlehner nach seinem verpatzten Semifinale vom vierten Startplatz aus ins Rennen gehen. Anscheinend muss er im Finale immer von hinten starten, denn es war hier ähnlich wie schon in Fuglau beim ersten Rennen, wo er sich vom sechsten Startplatz noch auf den zweiten Platz vorgekämpft hatte.
Vom Start weg überholte er einen Konkurrenten nach dem anderen und in der vierten Runde überholte er den sehr stark fahrenden Hans-Peter Füreder auf seinem Lancia Allrad. Unter dem tosenden Beifall der vielen Zuseher landete Markus Falschlehner noch einen klaren Sieg.
In der Staatsmeisterschaftswertung liegt in der Klasse TW –2000ccm Harald Falschlehner nach seinen zwei Tagessiegen an erster Stelle und sein Teamkollege Cristoph Neumeyer am ausgezeichneten zweiten Platz. In der Klasse TW-Allrad hat auch Markus Falschlehner durch seinen Tagessieg in Hollabrunn die Führung in der Staatsmeisterschaftswertung übernommen.