MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow Hillclimb Trophy

Kris Rosenberger siegt in Verzegnis

Der Weg der KTM X-Bow Hillclimb Trophy führte zum ersten Mal in der Saison ins benachbarte Ausland, ins italienische Verzegnis.

Am 12./13. Juni fand das Rennen in Verzegnis statt. In einem Seitental, auf halbem Weg zwischen Tarvis und Udine gelegen, geht es dort knapp sechs Kilometer hinauf auf den „Sella Chianzutan“, bis in 896 Meter Seehöhe.

Schon nach dem ersten der beiden Trainingsläufe war klar, dass es sich um eine extrem schwierige, technisch anspruchsvolle Fahrerstrecke handelt: Bis zu 200 km/h Höchstgeschwindigkeit, viele Kurven und Kuppen, blinde Einlenkpunkte und Mauern bzw. Felsen neben der Strecke ließen keinen Platz für Fehler – was auch keinem der zehn Starter passierte.

So konnte man vollzählig in den Renntag starten, der die Fahrer mit besten äußeren Bedingungen empfing: Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und dementsprechend viele Fans an der Strecke und im Fahrerlager, das sich idyllisch über drei Bergdörfer erstreckte. Mit der Idylle war es aber spätestens in den beiden Rennläufen vorbei, die KTM X-Bow-Piloten lieferten sich wie immer einen beinharten Kampf um den Tagessieg.

Aufgrund der schwierigen Strecke waren die erfahrenen Piloten im Vorteil: Rallye-Routinier Kris Rosenberger, der sich spontan für den Start in Italien entschlossen hatte, war selbst für Berg-Profi Herbert Pregartner nicht zu bezwingen:

Der Niederösterreicher siegte mit über vier Sekunden Vorsprung vor Pregartner und dem sehr schnellen Günter Zanker, der sich wiederum knapp vor Gaststarter Luka Bravec durchsetzen konnte. Der Slowene zeigte vor allem im zweiten Durchgang eine starke Leistung: Fuhr Rosenberger mit 3:08,73 (Durchschnittsgeschwindigkeit 107,39 km/h!) die schnellste Zeit des Tages, gelang Bravec, der normalerweise im Renault Clio Cup Alpe Adria unterwegs ist, nach der üblichen Eingewöhnungsphase schon eine 3:10,74!

Noch schneller war in Lauf zwei nur Günter Zanker, der dank einer Top-Zeit (3:10:58) noch von Platz vier auf Rang drei nach vorne kam. Pechvogel des Wochenendes war hingegen Gerald Hierzer, der bis zum Lauf in Verzegnis auch die Gesamtführung in der KTM X-Bow Hillclimb Trophy inne hatte: Lag er nach dem ersten Durchgang noch auf Platz fünf, erwischte er im zweiten Rennlauf in einer Kehre einen Ölfleck, drehte sich und schlug in Zeitlupe an einer massiven italienischen Steinmauer an – gerade so viel, um den Dreieckslenker abzubrechen. Hierzer konnte seinen Lauf damit nicht mehr beenden und verlor dadurch auch die Führung in der Gesamtwertung an Günther Zanker.

Generell war zu beobachten, dass die Zeitabstände trotz der langen Strecke gering blieben: Auch Erwin Frieszl, Christan Nöst, Seriensponsor Sebastian Jakl, Organisator Dominik Olbert und Alfred Sommerbauer fuhren ein tolles Rennwochenende mit super Zeiten – man darf sich schon jetzt auf die nächsten Rennen nach der Sommerpause freuen!

Ergebnisse KTM X-Bow Hillclimb Trophy, 3. Lauf, Verzegnis:

1. Kris Rosenberger, AT, 6:17,11 Minuten
2. Herbert Pregartner, AT, 6:21,98*
3. Günter Zanker, AT, 6:24,68
4. Luka Bravec, SI, 6:26,94
5. Erwin Frieszl, AT, 6:28,05
6. Christian Nöst, AT, 6:30,69
7. Sebastian Jakl, SI, 6:35,80
8. Dominik Olbert, AT, 6:40,17*
9. Alfred Sommerbauer, AT, 6:42,89
10. Gerald Hierzer, AT, DNF

*) für die Gesamtwertung nicht punkteberechtigt

Punktestand** KTM X-Bow Hillclimb Trophy, Stand nach 3 von 6 Läufen:

1. Günther Zanker, AT, 59 Punkte
2. Gerald Hierzer, AT, 56
3. Erwin Friszl, AT, 39
4.. Christian Nöst AT, 36
5. Kris Rosenberger, AT, 27
6. Andreas Kriegl, AT, 22
7. Sebastian Jakl, SI, 20
7. Luka Bravec, SI, 20
9. Milos Zmeskal, CZ 18
10. Patrick Winter, AT, 14
10. Marcel Hirscher, AT, 14
12. Dominikus Sorger, AT, 11
12.Alfred Sommerbauer, AT, 11
14. Daniel Ebner, AT, 10
15. Robert Gobli, AT, 8
15. Melanie Moser, AT, 8
17. Franz Olbert, AT, 3
18. Michael Trawniczek, AT, 2
19. Manfred Reisenhofer AT, 1

**) Punkteschema wie in der Formel 1, weiters bekommt jeder Teilnehmer für die ordnungsgemäße administrative und technische Abnahme bei einer Veranstaltung unabhängig von der Platzierung zwei Wertungspunkte zuerkannt.

Die verbleibenden Rennen zur KTM X-BOW HILLCLIMB TROPHY in der Saison 2010:

28./29.08.2010: Ilrska Bistrica (SLO)***
18./19.09.2010: Esthofen St. Agatha (AUT)
02./03.10.2010: Mickhausen (GER)

***) zählt zur Berg-EM

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen