MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ-Slalom-Cup: Steyr

Kräftemessen beim Traditionsevent

Traditionsgemäß treffen sich am Pfingstsonntag (23. Mai 2010) die Pilotinnen und Piloten des Oberösterreichischen Automobilslalom-Cups in Steyr.

Fotos: Josef-Peter Helm

Auf dem Gelände der Firma MAN wird ja schon seit Jahrzehnten gefahren, und die Nähe zur Stadt verleiht dieser Veranstaltung immer ein ganz besonderes Flair. 2009 gelang es dem ARBÖ-Team-Steyr, angeführt von Slalomleiter Alfred Feldhofer, das absolute Saisonhighlight über die Bühne zu bringen. 129 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren und sind bis dato Rekord im OÖ-Cup – und auch die Zuschauermenge war groß wie nie.

Die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage laufen bereits auf Hochtouren, und einer Wiederholung in diesem Jahr könnte höchstens das Wetter etwas hinderlich sein. Sportlich gesehen ist es für den Veranstalter besonders spannend, hat man doch im Kampf um den Gesamtsieg mit Franz Wirleitner, Gerhard Kronsteiner und Gerhard Nell in allen drei Divisionen ein ganz heißes Eisen im Feuer.

Geht man vom vergangenen Jahr aus, dürfte vor allem die Division II wieder sehr interessant werden, fanden sich hier im Vorjahr doch die stärksten Slalompiloten aus den verschiedenen Bundesländern fast vollzählig zum Kräftemessen ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ-Slalom-Cup: Steyr

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.