MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Teamkollege für Walter Grubmüller

Jan Charouz fällt verletzungsbedingt aus, der Neuseeländer Brendon Hartley ersetzt ihn in Silverstone beim P1 Racing Team im Cockpit.

Sowohl bei den am kommenden Freitag angesetzten Testfahrten, als auch am Samstag und Sonntag bei den beiden nächsten Rennen der World Series Renault 3,5 in Silverstone, wird diesmal der 21jährige Neuseeländer Brendon Hartley als Teampartner für den Österreicher Walter Grubmüller für das P1 Racing Team an den Start gehen.

Der Stammpilot Jan Charouz aus Tschechien muss diesmal wegen einer Sprunggelenksverletzung passen, die er sich beim Konditionstraining zugezogen hat. Nachdem Brendon Hartley im Juli aus dem Red Bull Junior Programm ausgeschieden ist, war es möglich den "Kiwi" für Silverstone zu verpflichten.

Der Neuseeländer zählt trotz seiner Jugend schon zu den erfahrenen Piloten, war einmal schon Sieger des Renault Europa Cup 2007, war in der britischen Formel 3 Meisterschaft tätig, ebenfalls in der F3 Euro Serie, in der GP 2, in der World Series Renault 3,5 beim Tech1 Team und war sowohl bei Red Bull Racing und bei der Scuderia Toro Rosso als Formel-1-Testfahrer tätig.

Walter Grubmüller sieht die Wahl von Brendon Hartley sehr positiv: „Ich kenne ihn schon seit Jahren aus unserer Englandzeit, er ist nicht nur ein erstklassiger Rennfahrer von dem ich mir einiges abschauen kann, sondern er ist auch ein echter Kumpel, mit dem man Pferde stehlen kann. Ich freue mich schon auf unsere Zusammenarbeit an diesem Wochenende.“



Für das im österreichischen Besitz stehende Team bedeuten die zwei Rennen in Silverstone zwar nicht zwei Heimrennen, doch fühlt man sich auf dieser F1-Strecke sichtlich wohl. Nachdem P1 vor mehr als einem Jahr nach einem unverschuldeten Brand die gesamte Werkstätte mit allen Inhalten verloren hat, konnte man nun in der Gegend von Norfolk eine neue Heimstätte für das Team finden.

„Die Vorbereitungen für Silverstone haben für mich schon in Hockenheim begonnen. Ich bin dort im zweiten Rennen nur vier Runden gefahren, um einen Funktionstest für den vorher beschädigten Wagen zu absolvieren. Dieser Test war auch positiv. Wir haben noch am kommenden Freitag die Möglichkeit in Silverstone zwei komplette Trainingssessions zu absolvieren. Dann hoffe ich optimal auf die beiden Rennen vorbereitet zu sein,“ so Walter Grubmüller als Rookie im ersten Jahr der Serie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war