MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Sturz von Rossi

Hiobsbotschaft für Valentino Rossi, der Yamaha-Pilot zog sich bei einem schweren Sturz im Freien Training einen offenen Schienbeinbruch zu.

Die ersten Meldungen aus dem Streckenhospital in Mugello haben sich bestätigt: Valentino Rossi hat sich bei seinem Sturz im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Italien am Samstagmorgen das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen. Ein Start im Rennen am Sonntag ist somit ausgeschlossen. Rossi befindet sich bereits auf dem Weg ins Krankenhaus nach Florenz, wo er noch heute operiert wird.

Der Weltmeister war 15 Minuten vor Ende des Trainings im Biondetti-S per Highsider gestürzt und krümmte sich bereits unmittelbar nach der Landung vor Schmerzen im Kiesbett. Rossi wurde daraufhin sofort ins Streckenhospital transportiert, während die tausenden Fans am Streckenrand betroffen schwiegen.

Der Yamaha-Pilot war bereits in den vergangenen Wochen aufgrund einer Schulterverletzung deutlich angeschlagen. Bei einem Motocross-Unfall im April hatte sich Rossi den Knorpel am rechten Schulterblatt beschädigt und litt seitdem unter großen Schmerzen.

Die Bestzeit am Samstagvormittag gelang Rossis Teamkollegen Jorge Lorenzo (1:49.282 Minuten). Der WM-Leader fuhr damit die bislang schnellste Rundenzeit des Wochenendes. Auf Platz zwei landete Lokalmatador Andrea Dovizioso (1:49.620), knapp vor seinem Honda-Teamkollegen Dani Pedrosa (1:49.701).

Trotz seines Sturzes hielt Rossi bis zum Ende des Trainings die viertschnellste Zeit (1:49.923). Casey Stoner kommt in Mugello nach wie vor nicht wirklich gut zurecht (6./1:50.233). Der Ducati-Pilot verbremste sich nach zehn Minuten am Ende der Start-Ziel-Geraden und musste einen Umweg durch das Kiesbett nehmen. Er kehrte allerdings unversehrt auf die Strecke zurück und konnte das Training fortsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Mugello

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis