MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach

Zusammen gespannt

Erstmals in der Geschichte des österreichischen Rallycross haben sich drei Clubs zusammen getan, um einen ÖM-Lauf auszutragen.

Am 11.Juli wird man zeigen, ob die heimischen Protagonisten dieses Engagement von Leruteam2, RCC-Süd und RRC 13 zu schätzen wissen und zahlreich im PS-Racing-Center Greinbach am Start sein werden. Immerhin kann durch diesen vierten Lauf zur ÖM auf heimischen Boden eines der aufwendigen Auslandsrennen als Streichresultat herhalten.

Neben den heimischen Rallycrossern haben auch einige ungarische und tschechische Fahrerkollegen ihr Kommen angesagt. György Fodor möchte seinen neu aufgebauten Peugeot 206 RWD in der Division 2 einem ersten Funktionstest unterziehen und Bela Ujhazi hofft in der Division 1A auf Punkte für die ÖM.

Premieren

Auch aus österreichischer Sicht werden die Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Erstmalig sind in Österreich der Division 1 Ford Focus T16 4x4 von Jürgen Weiß und der VW Polo des Lokalmatadors und EM-Fahrers Christian Petrakovits in Aktion zu sehen. Letzterer verzichtet dafür sogar auf den Europameisterschaftslauf in Finnland und greift stattdessen auf heimischem Boden in den Kampf um Punkte ein. Er gilt als absoluter Topfavorit in der Division 1A.

Der erst 16-jährige Manuel Forstenlechner feiert überhaupt seine Rallycross-Premiere und steigt in die Fußstapfen seines Vaters Alois. Der junge Oberösterreicher wird einem VW Golf III in der Division 4 die Sporen geben.

Neben spannenden Läufen darf sich das Publikum auch über die Möglichkeit freuen, im Drifttaxi Platz nehmen zu können. Hausherr Erich Petrakovits hat die Quertreiber engagiert und so mancher Zuschauer wird die Chance bekommen, auf dem heißen Sitz Platz zu nehmen und Motorsport hautnah zu erleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen