MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3 Cup: Lausitzring

„Richtig freuen kann ich mich nicht“

Mit zwei vierten Plätzen auf dem Eurospeedway sicherte Klaus Bachler seinen dritten Tabellenrang ab. Die Mission ist vorerst einmal erfüllt.

Foto: Rossbach

Mission vorerst einmal erfüllt –denn Klaus Bachler konnte bei der siebenten Station zum ATS Formel 3 Cup sein vorrangiges Ziel in die Tat umsetzen:

Mit zweimal Platz vier sicherte der Steirer auf dem Eurospeedway Lausitz nicht nur Rang 3 in der Gesamtwertung ab – mehr noch:

War er vor den beiden Rennen noch punktegleich mit Tom Blomqvist, tritt er nun mit vier Zählern Vorsprung die Heimreise an. Richtig freuen kann er sich darüber aber nicht...

Die Fakten: Gestern kam Blomqvist als Dritter vor Klaus ins Ziel, und übernahm damit alleine Rang 3 in der Meisterschaft mit einem Zähler Vorsprung.

Heute drehte sich das Blatt, wobei Klaus von einem Startunfall profitierte, an dem seine beiden schärfsten Konkurrenten um P 3 in der Gesamtwertung beteiligt waren: Sowohl Alon Day (ISR) als auch Tom Blomqvist schieden aus, wobei der Brite ins Krankenhaus gebracht wurde! Bachler musste beim Re-Start van Asseldonk passieren lassen, und beendete das Rennen erneut auf P 4.

Klaus Bachler: „Ich habe von den Punkten her heute zwar einen wichtigen Schritt getan, richtig freuen kann ich mich aber nicht. Ich habe nur gehört, dass Tom ins Krankenhaus gebracht werden musste. Jetzt hoffe ich, dass das nur eine Vorsichtsmaßnahme war, und es ihm gut geht. Hoffentlich bekommen wir bald eine positive Nachricht. Mit meinen Leistungen an diesem Wochenende bin ich zufrieden – zumal ich endlich wieder zweimal ordentlich punkten konnte.“

Weiter geht es bereits in zwei Wochen in Assen!

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren