MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Barcelona

Mirko Bortolotti der Mann der Stunde

Der bereits feststehende Formel 2-Champion Mirko Bortolotti war beim Finale in Barcelona unschlagbar – jetzt kommt der Formel 1-Test in Abu Dhabi.

Mit einer dominanten Vorstellung beim Saisonfinale der FIA Formel 2 in Barcelona hat Mirko Bortolotti am vergangenen Wochenende einen neuen Rekord in punkto Rennsiege (8) und Gesamtpunkte (316) aufgestellt. Nach dem grandiosen Showdown auf dem Circuito de Catalunya trifft der 21jährige Austro-Italiener nun seine letzten Vorbereitungen auf die "F1 Young Driver Tests" in Abu Dhabi…

Bei der abschließenden Pressekonferenz am Sonntagnachmittag ließ Mirko noch einmal sein Traumfinale in Montmelo (2 Siege, 2 Pole Positions, zweimal schnellste Rennrunde) Revue passieren: "Ich wusste, dass sich das Rennen am Start entscheiden würde, aber der war heute sehr schlecht. Ich bin ein wenig enttäuscht darüber, aber ich konnte dann sehr spät in die erste Kurve bremsen und Ramon Pineiro außen überholen, was nicht einfach ist! Das war der Schlüssel zum Sieg, denn wenn man einmal seine Position bezogen hat, kann der Hintermann nur mehr schwer überholen. Deshalb wusste ich, dass es wichtig ist, am Ende der ersten Runde vorne zu sein."

"Wie ich gestern schon gesagt habe, wollte ich dieses Rennen unbedingt gewinnen, weil es der 8. Sieg in der Formel 2 für mich ist und ein neuer Rekord in der Serie. Ich bin sehr stolz darauf und die beiden letzten Rennen zu gewinnen ist natürlich fantastisch. Es ist meine Art, mich von all diesen Leuten, mit denen es eine Freude war, zusammen zu arbeiten, zu verabschieden. Deshalb bin ich auch sehr glücklich."

Der neue FIA Formel 2 Champion, der in der abgelaufenen Saison insgesamt 14 Podestplätze (!) erkämpfen und jedes Rennen innerhalb der Top-6 beenden konnte, hat bereits mit den Vorbereitungen auf seinen Formel 1 Test mit Williams begonnen.

Bei seinem jüngsten Besuch im Firmensitz in Grove sammelte Mirko am hauseigenen Simulator erste wertvolle Eindrücke vom aktuellen Williams FW33, bevor es dann in zwei Wochen nach Abu Dhabi auf den Yas Marina Circuit geht.

Der 21jährige nach der Sitzanpassung: "Ich hatte einen tolle Vorbereitungstag bei Williams F1 und ich möchte mich beim Team für den herzlichen Empfang bedanken."

FIA Formula 2 Championships - Gesamtklassement: 1. Bortolotti 298*; 2. Zanella 189; 3. Pineiro 185; 4. Monras 153; 5. Marinescu 138; 6. Hegewald 121; 7. Brundle 112; 8. Clarke 110; 9. Bratt 92; 10. Snoeks 40. *316 Punkte inklusive Streichresultate

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport