MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-Cup: Spa-Francorchamps

"Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg!"

Beim Gastspiel des Formel 3-Cups in Spa-Francochamps konnte Klaus Bachler nach Platz vier am Freitag im zweiten Lauf den tollen dritten Platz belegen.

Fotos: Rossbach

Kräftiges Lebenszeichen von Klaus Bachler und seinem Team URD Rennsport! Nach dem verpatzten Auftaktwochenende in Oschersleben lief es diesmal bei der zweiten Station zum ATS Formel 3 Cup um Klassen besser: Platz vier am Freitag, am Samstag sogar Rang drei – damit auch der erste Podiumsplatz für den Steirer und seinen Mercedes-Dallara in dieser Meisterschaft!

Die Erfolgsformel für die eklatante Steigerung ist in zwei Wörtern schnell beschrieben: Kontinuierliche Steigerung!

Das zeigt sich auch ganz deutlich in den Ergebnissen: P 8 im ersten Qualifying, P 4 im zweiten Quali, P 4 im Rennen am Freitag – und sozusagen als krönender Abschluss heute Rang 3 und damit auch der erste Podiumsplatz für Klaus im Formel 3 Cup!

Dieser Output ist nicht hoch genug zu bewerten - wenn man weiß, dass sowohl Bachler, als auch URD Rennsport noch nie auf der Strecke in Spa gefahren sind, und dadurch auch keinerlei Erfahrungswerte hatten!

Die Highlights?

Zum einen die Aufholjagd am Freitag, wo Klaus in der letzten Kurve noch Tom Blomqvist überholte und damit auf Rang vier landete.

Zum anderen der gelungene Start am Samstag, vor von Platz vier auf Platz zwei, wobei er sich erst kurz vor dem Ende Marco Sorensen im Kampf um den zweiten Platz geschlagen geben musste.

Klaus Bachler: „Genauso habe ich mir das eigentlich vorgestellt. Denn nach dem Auftakt in Oschersleben war Wiedergutmachung angesagt. Und jetzt sind wir alle total happy. Das war der richtige Schritt nach vorne. Wir haben den Nachteil, dass wir die Strecke überhaupt nicht kannten, sehr gut kompensiert, haben hart dafür gearbeitet. Wir werden uns jetzt aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern mit der gleichen Intensität weiter machen.“

Das muss auch so sein – denn Verschnaufpause gibt es für Klaus Bachler und URD Rennsport keine: Bereits am nächsten Wochenende geht es auf dem Sachsenring mit zwei weiteren Läufen weiter . . .

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-Cup: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren