
Bergrallyecup: Naas | 04.07.2011
„Pailix“ ein unüberwindbares Bollwerk
3000 Zuschauer, 76 Piloten und ideales Rennwetter beim siebten Lauf zum Bergrallyecup in Naas b. Weiz. Den Sieg holt Felix Pailer.
Foto: S. – H. Rieger
Obwohl die Strecke um einige hundert Meter verlängert wurde hatten sie die 76 Piloten sofort im Griff und auch diesmal war das magische Dreieck Felix PAILER, Andy MARKO und Rupert SCHWAIGER diejenigen die die Pace vorgaben.
Felix PAILER Lancia Delta Integrale fuhr im ersten Head mit 1:13:79 sec. die schnellste Zeit beim Training am Vormittag. Ihm am nächsten kam der Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro im 2. Trainingslauf mit 1:15:83 sec. Gegen Ende des 2. Laufes ging ein kurzer Regenschauer nieder und die letzten 6 Piloten u.a. Rupert SCHWAIGER, Felix PAILER hatten auf dem nassen Asphalt keine Chance mehr auf eine Zeitenverbesserung.
Sensationell unterwegs Hausherr Stefan WIEDENHOFER im Mitsubishi EVO VI mit dem Gruppe A Auto erzielte er einmal zweit und einmal fünftbeste Gesamtzeit.
Pech hatte eine von drei Damen und hier erwischte es Anita WIEDENHOFER vom Veranstalterteam WRC die ihren Mazda 323 GTR mit Getriebeschaden abstellen mußte. Ein Start Nachmittag unmöglich.
Das Rennen: Felix PAILER gewinnt Bergrallye in Naas b. Weiz
3000 Zuschauer, 76 Piloten und ideales Rennwetter am Nachmittag sind die erfreulichen Eckdaten bei diesem 7. Lauf zum Bergrallyecup in Naas b. Weiz.
Felix PAILER zum fünften. Auch in Naas b. Weiz war Mr. Bergrallye Felix PAILER auf seinem Lancia Integrale ein unüberwindbares Bollwerk. Mit 1:11:22 sec. erzielte der Haslauer Tagesbestzeit und hält damit auch den ersten Streckenrekord auf der 1,9 km langen Patscher Strasse.
PAILIX mußte sich aber mächtig strecken um den Koglhofer Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER auf Distanz zu halten, dem schlussendlich nur 0,25 sec. auf die Tagesbestzeit fehlten.
Klassenergebnisse:
Spez.TW über 2000 ccm 4WD
1 1 PAILER Felix Lancia Integrale 2:22.49
2 4 KAUFMANN Hannes Ford Escort Cosworth 2:28.83
3 3 SCHERR Ewald Ford Escort Cosworth 2:29.76
Spez.TW über 2000 ccm 2WD
1 31 SCHWAIGER Rupert Porsche 911 3,5Turbo 2:23.37
2 33 PLATZER Manfred BMW 320 M3 2:34.05
3 34 SEIDL Manuel Porsche 996 GT3 Cup 2:34.41
Spez.TW bis 2000 ccm
1 61 MARKO Andreas Audi A4 Quattro STW 2:27.36
2 63 AUER Michael VW Scirocco 2:31.80
3 64 BLASL Hermann Opel C-Kadett 16V 2:36.65
Spez.TW bis 1600 ccm
1 124 MAIER Helmut VW Spiess Golf 2:44.45
2 123 KRAMMER Jo Alfa 16V 33 ECO 2:44.78
3 131 RABL Josef VW Golf 1 GTI 2:51.91
Spez.TW bis 1400 ccm
1 163 PANZENPÖCK Rene VW Polo II 16V 2:36.31
2 162 STROHMEIER Günter Alfa Sud 2:44.05
3 166 SCHERMANN Gerhard Suzuki Swift 2:48.08
Gr.A,H/A über 2000 ccm
1 201 WIEDENHOFER Stefan Misubishi EVO 6 WRC 2:29.91
2 202 FUCHS Manfred Misubishi EVO 8 2:34.32
3 203 PAPST Mario Subaru Impreza GT 2:38.94
Gr.A,H/A bis 2000 ccm
1 302 GRÜNAUER Stefan Renault Megane Coupe 2:47.73
2 317 FRITZ Stefan Renault Clio 2:48.27
3 304 DATZEITER Stefan Seat Ibiza Cupra 2:49.94
Gr.N,H/N über 2000 ccm
1 402 GABAT Günther Ford Escort Cosworth 2:51.28
Gr.N,N/H bis 2000 ccm
1 503 GRÜNAUER Helmut Honda Civic R 2:48.26
2 510 TEMPER Daniel Opel Astra GSI 16V 2:49.89
3 513 HORVADITS Ewald Renault Clio 2:57.13
Historische Klasse
1 601 KRENN Mario Ford Escort RS 2000 2:43.15
2 602 HOCHECKER Adi Opel Kadett C 2:48.90
3 612 TRIMMEL Christian VW Golf GTI 2:49.50
Historische Kl,Bj.81-87
1 652 NEUHERZ Harald Audi S1 2:42.67
2 651 KREMENER Mario VW Golf II 8 V 2:52.16
3 655 NISTELBERGER Christian VW Golf II GTI 16V 2:54.86
Die einzelnen Klassen:
+ 2000 ccm 4 WD
In der hubraumstärksten Allradklasse war auch diesmal PAILIX nicht zu schlagen. Der Haslauer ist auf dem besten Weg auch im nächsten Jahr die Nr. 1 auf dem Lancia Integrale zu tragen. Um Platz 2 ein hartes Duell zwischen Hannes KAUFMANN und Ewald SCHERR beide Ford Cosworth. Hannes KAUFMANN der Mann mit dem großen Kämpferherzen sichert sich schließlich Platz 2 vor Ewald SCHERR.
+ 2000 ccm 2 WD
Hier eilt weiter der Koglhofer Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER von Sieg zu Sieg. Mit 3 perfekten Läufen war er auch diesmal unschlagbar. Auf Platz 2 mit konstant guten Läufen Manfred PLATZER im BMW 320 M3. Zum dritten Mal auf dem Stockerl der heurigen Saison mit Platz drei der Gleisdorfer Manuel Seidl Porsche 996 GT3.
Spez. TW - 2000 ccm
Auch in dieser Klasse feiert mit dem Südsteirer Andy MARKO der dominierente Pilot der heurigen Saison einen weiteren Sieg vor einem wieder stark fahrenden Michael Auer VW Scirocco. Geradezu sensationell der dritte Platz von Driffterkönig Hermann Blasl Opel Kadett. Der OÖ fuhr trotz großer Schmerzen im Bandscheibenbereich ein excellentes Rennen.
Spez.TW bis 1600 ccm
Nichts wurde es hier für den 6. Saisonsieg von Manuel MCHALKO NÖ. er warf seinen Citroen Saxo im 2. Rennlauf in die Botanik, damit war der Weg für den Passauer Helmut MAIER VW Spies Golf frei, er siegte mit 0,33 sec. Vorsprung auf den Steirer Jo KRAMMER im Alfa 33. Mit Platz 3 zum erstenmal heuer auf dem Stockerl Josef RABL auf VW Golf GTI.
Spez.TW bis 1400 ccm
Ebenfalls aus NÖ. kommt die derzeitige Nr. 1 in dieser Klasse. Nach seinem Umstieg auf den VW Polo eilt Rene PANZENBÖCK von Sieg zu Sieg. Mit Platz 2 erzielt der Südsteirer Günter STROHMEIER im Alfasud auch diesmal ein Topergebnis. Auf Platz 3 mit einer feinen Leistung Gerhard SCHERMANN im Suzuki Swift.
Gr.A,H über 2000 ccm
Auch hier war Hausherr und Lokalmatador Stefan WIEDENHOFER Mitsubishi EVO VI eine Klasse für sich. Trotz Veranstalterstreß fuhr der Weizer voll konzentriert den sechsten Sieg in Folge nach Hause. Mitsubishi EVO VIII Pilot Manfred FUCHS wird mit einer beherzten Fahrt zweiter vor Mario PAPST im Subaru Impreza GT.
Gr.A,H bis 2000 ccm
Stefan GRÜNAUER Renault Megane feiert seinen zweiten Saisonsieg. Sensationell auf Platz zwei bei seinem einmaligen Comeback Mr. Tollhaus Stefan FRITZ im Herzog Motorsport Renault Clio R3. Der Weizer fuhr ein tolles Rennen als hätte er nie eine Auszeit genommen. Platz drei belegt Stefan DATZREITER im Seat Ibiza Cupra.
Gr.N,H/N über 2000 ccm
Dieser Sieg geht an den schwarzen Ritter aus dem Aichfeld Günther GABAT, der mittlerweile 74 Jahre jung auf einem Ford GABAT Cosworth unterwegs war.
Gr.H/N bis 2000 ccm
Helmut GRÜNAUER´S sechster Sieg in Folge, trotz eines Ausrutschers in Lauf 1 konnte der Honda Civic Pilot die restlichen 2 Rennläufe und damit den Klassensieg erringen. Platz 2 für Heimkehrer Daniel TEMPER im Opel Astra GSI noch vor Ewald HORVADITS Renault Clio der mit Respektabstand dritter wird.
Historische Klasse
Auch hier feiert Seriensieger Mario KRENN im Ford Escort RS 2000 seinen 6. Sieg in ununterbrochener Reihenfolge, die Titelverteidigung sollte eigentlich nur noch Formsache sein. Platz zwei geht an den NÖ Adi HOCHECKER Opel Kadett, ebenfalls nach NÖ geht Platz drei mit Christian TRIMMEL VW Golf GTI.
Historische Kl,Bj.81-87
Hier waren diesmal 4 Piloten am Start. Jubeln über Platz 1 konnte der Hatzendorfer Harald NEUHERZ Audi S1. Platz 2 Mario KREMENER und Platz 3 Christian NISTELBERGER beide auf einen VW Golf GTI.
Nächster Lauf: am Sonntag 7.August 2011 Semriach