MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Langstreckenmeisterschaft: 8. Lauf

Sechster Saisonsieg für Daniela Schmid

Sechster Saisonsieg für Daniela Schmid und Fahrerkollegen Anja Wassertheurer und Benjamin Koske beim achten Lauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring.

Utl.: Der achte Saisonlauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring fand am vergangenen Samstag statt und die Imsterin Daniela Schmid konnte zusammen mit ihren Fahrerkollegen Anja Wassertheurer und Benjamin Koske den sechsten Saisonsieg in der Klasse SP4T und eine weitere Top-30-Platzierung in der Gesamtwertung feiern.

Nach den technischen Problemen beim letzten Rennen war das Ziel des FH Köln Motorsport Teams mit den Fahrern Daniela Schmid, Anja Wassertheurer und Benjamin Koske, wieder ins Ziel zu kommen und einen weiteren Klassensieg zu erreichen. Die Basis dafür wurde bereits im Zeittraining gelegt, wo man mit Platz 1 in der Klasse SP4T und Platz 36 in der Gesamterwartung eine hervorragende Ausgangslage fürs Rennen schaffte.

Den Start ins Rennen übernahm wie gewohnt Daniela Schmid. Sie kam gut durch die turbulente erste Runde und konnte mit konstanten Rundenzeiten die erste Position in der Klasse halten und in der Gesamtwertung einige Positionen gut machen. Auch Anja Wassertheurer und Benjamin Koske konnten mit dem Ford Focus RS konstant schnelle Runden drehen und in der Gesamtwertung weiter nach vorne fahren.

Am Ende des 4h-Rennens konnte das Team FH Köln Motorsport mit dem Ford Focus RS auf ein problemloses Rennen zurückblicken und den sechsten Saisonsieg in der Klasse SP4T im 8. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und Position 29 in der Gesamtwertung feiern.
Dieses Ergebnis lässt auch für die letzten zwei Rennen der Saison einiges erwarten. Das nächste 4h Rennen am Nürburgring findet am 15. Oktober statt und da wird das Team FH Köln Motorsport wieder angreifen und versuchen ganz nach vorne zu fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln