MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Sosnova

Punkte beim Finale

Obwohl es technische Probleme an seinem VW Polo S1600 gab, konnte Christian Petrakovits beim Saisonfinale Punkte einfahren.

Christian Petrakovits hatte beim Saisonfinale der Rallycross-EM in Sosnova mit technischen Problemen an seinem VW Polo S1600 zu kämpfen. Trotzdem gab`s für den Großpetersdorfer in Tschechien für Platz zwölf noch fünf Punkte.

„Ich habe vor dem Rennen neue Bremsen eingebaut und die machten von der ersten Runde an Probleme“, erklärte Petrakovits. Zudem wurde noch ein freies Training vom Veranstalter kurzer Hand gestrichen, weil die Staubentwicklung im Offroadteil so groß war, dass die Sicherheit der Fahrer nicht mehr gegeben war.

Nachdem Sosnova eine Hochgeschwindigkeitsstrecke mit einer Spitzkehre ist, war ein A-Finale Einzug mit nicht optimal funktionierenden Bremsen nicht möglich. Schlussendlich wurde es der zwölfte Gesamtrang, der noch immer fünf Punkte für den Burgenländer brachte.

Seine Analyse für die RX-EM Saison 2011 fällt dennoch sehr positiv aus: „Gemessen am Aufwand hab ich meine Ziel erreicht, wir konnten drei mal in das A-Finale einziehen, der größte Erfolg war zweifellos der dritte Platz in Maasmechelen in Belgien, der fünfte Platz in England war auch großartig. Einziger Wermutstropfen war das Heimrennen in Greinbach, wo mich ein kleiner Fehler um den ersten Sieg in einem RX-EM Rennen gebracht hat. Fakt ist aber auch, dass wir in der heurigen Saison zur Spitze aufgeschlossen haben und dies stimmt uns sehr optimistisch für die Zukunft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest