MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Endurance Series: Silverstone

Punktesammler

Das Grasser Racing Team verpasste mit ihren Lamborghini um lediglich sechs Sekunden das Podest beim zweiten Lauf der Endurance Series.

Foto: beadyeye

Nach dem Start in die Rennsaison 2013 der Blancpain Endurance Series in Monza Mitte April, stand am vergangenen Wochenende der zweite Lauf in Silverstone am Programm. Neuerlich ein volles Starterfeld mit 60 GT3-Fahrzeugen von neun verschiedenen Herstellern, das sich im dreistündigen Rennen auf der aktuellen Formel 1-Strecke spannende Duelle lieferte. Als einzig österreichisches Team mischte das Murtaler Grasser Racing Team mit dem eingesetzten Lamborghini Gallardo LP600+ in der Pro-Am-Klasse kräftig mit.

Ein neues Facelift-Update am Lamborghini brachte es mit sich, dass die freien Trainings zum Finden des richtigen Setups genutzt werden mussten. Der Zeitraum bis zum Qualifying war jedoch zu kurz um aus dem Update alles herausfiltern zu können. Zusätzlich verlor man durch einen Bruch eines Radträgerbolzens wichtige Trainingszeit. Obwohl alle drei Piloten im Qualifying mit Verkehr auf der Strecke haderten, war das Team mit dem Zeitrückstand von 1,1 Sekunden auf die Poleposition zufrieden. Durch die extrem engen Abstände reichte es aber schließlich nur für die 31. Startposition.

Das dreistündige Rennen zur Blancpain Endurance Series startete Gerhard Tweraser. Bereits in der Anfangsphase wurde es für Tweraser einige Male ziemlich eng und so konnte er eine Kollision nur durch ein Ausweichmanöver über die Wiese verhindern. Dies kostete ihm mehrere Plätze und fand sich auf Position 40 liegend wieder auf der Strecke. Anschließend zeigte er aber sein ganzes Können und das Potenzial des Autos, sodass er seinen Stint bereits auf Platz 14 liegend beendete und das Auto an Hari Proczyk übergab.

Nach einem sehr guten Boxenstopp fuhr Proczyk einen fehlerfreien, problemlosen Stint und kam auf Position 13 zum letzten Fahrerwechsel. Auch der zweite Boxenstopp verlief problemlos und Schlußfahrer Gottfried Grasser fuhr, nach dem Ausfall in Monza, den Lamborghini Gallardo sicher ins Ziel und sammelte damit erste Meisterschaftspunkte. Mit dem 15. Gesamtrang und damit den 4. Platz in der Pro-Am-Klasse ist das Grasser Racing Team mit dem Abschneiden in Silverstone mehr als zufrieden. Dass es schließlich nur 6 Sekunden waren, die auf das Podest fehlten, gibt dem gesamten Team Ansporn für die nächsten Rennen.

In der Funktion des Renn-Ingenieurs stand der amtierende GT3-Europameister Dominik Baumann an diesem Wochenende dem Grasser Racing Team zur Seite. Er verstand es die verschiedenen Sichtweisen der Piloten in Abstimmung mit dem Fahrzeug gekonnt unter einen Hut zu bringen.

Die dreiwöchige Rennpause bis zum nächsten Einsatz in Paul Ricard (F) wird die Mannschaft rund um Teamchef Gottfried Grasser nutzen um für das Setup am Facelift-Auto zu arbeiten und zu testen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10