MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2013

Alles im grünen Bereich

Offroad-Biker und KTM-Privatier Ferdinand Kreidl fühlte sich auf dem Motorrad wohl und lag nach der zehnten Etappe auf dem 96. Gesamtrang.

Foto: KLS Advance Rally Raid Team

Den verbliebenen Teilnehmern der Rallye Dakar blieb nach der Marathon-Prüfung am Montag nicht viel Zeit zur Erholung, denn am Dienstag zieht der Tross bereits weiter. Die Strecke ist heute allerdings etwas kürzer, doch die Herausforderungen sind weiterhin groß. Die zehnte Etappe führt die Teilnehmer von Cordoba Richtung La Rioja.

Für die Motorradfahrer und Quads begann der Tag wieder sehr früh, denn sie brechen bereits um 06:45 Uhr (Ortszeit) aus dem Biwak in Cordoba auf. Die Automobile folgten um 09:08 und die Trucks um 10:58 Uhr.

Zunächst musste eine 37 Kilometer kurze Strecke bis zur Startlinie, die sich außerhalb von Cordoba befindet, zurückgelegt werden. Anschließend startete die Wertungsstrecke, die für die Motorräder und Quads leicht anders verlief als für die Autos und Trucks.

Die Motorräder legten 357 Kilometer zurück und die Autos deren 353. Die erste Hälfte der Wertungsstrecke war für alle vier Klassen gleich. Anschließend bogen die Autos Richtung Süden ab und fuhren eine weitere Schleife bis zum Ziel, während die Motorräder einige Flüsse überqueren mussten und die Strecke tendenziell kurviger ausfiel.

Ferdinand Kreidl fand nach dem Ruhetag schnell wieder in das Renntempo und konnte seine Platzierung verbessern.

Nach dem Montag war er auf den Rang 96 aufgerückt und verbesserte seine Platzierung weiter um 2 Plätze.

Am Dienstag ging Ferdinand als gesamt 94 ins Rennen. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, fühlt er sich mekrlich wohl auf seinem Motorrad

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport