MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-3-EM: Hockenheim

Marciello vor Josh Hill, Auer Vierter

Raffaele Marciello holt sich im zweiten Rennen auf dem Hockenheimring den Sieg vor Josh Hill und Blomqvist. Der Österreicher Lucas Auer wird Vierter.

Auch das zweite Rennen der Formel-3-Europameisterschaft auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ging an Raffaele Marciello (Prema).

Der im schweizerischen Zürich geborene Italiener siegte auf der 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke vor Josh Hill (Fortec), dem Sohn des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Damon Hill.

Tom Blomqvist (Eurointernational), dessen Vater Stig 1984 Rallye-Weltmeister wurde, belegte den dritten Platz. Marciello liegt nach acht Saisonrennen mit einem Vorsprung von 81,5 Punkten an der Spitze der Fahrerwertung.

Bei strahlendem Sonnenschein münzte Marciello seine Pole-Position am Start in die Führung um, während Blomqvist sich als Zweiter einreihte. Noch in der ersten Runde verbremste sich Antonio Giovinazzi (Double R) und kollidierte mit Jann Mardenborough (Carlin). Auch Richard Goddard (ThreeBond) und Lucas Wolf (URD) wurden in den Unfall verwickelt, der den Einsatz das Safety-Cars nach sich zog. Giovinazzi und Mardenborough schieden als Folge der Kollision aus.

Der Restart erfolgte Anfang der vierten Runde und Marciello behielt seinen ersten Platz vor Blomqvist. Hill überholte Felix Serralles (Fortec) und war neuer Vierter hinter Lucas Auer (Prema). Im zehnten Umlauf nutzte Hill einen Fahrfehler von Blomqvist und zog im Motodrom in einem Rutsch an Auer und Blomqvist vorbei auf Position zwei. Diese hielt der Brite bis ins Ziel und feierte seinen ersten Podestplatz in der Formel-3-EM. Blomqvist und Auer wurden hinter Formel-3-Neuling Hill auf den Plätzen drei und vier abgewinkt.

"Ich hatte leichte Probleme mit meinen Reifen, deshalb war es nicht so einfach wie heute Vormittag. Ich denke, es lag daran, dass die Strecke relativ viel Grip aufbaute", sagt Sieger Marciello. "Aber ich habe es trotzdem geschafft, das Rennen zu gewinnen und freue mich darüber." Hill analysiert: "Ich lag hinter Tom und Lucas, als Tom einen kleinen Fehler machte. Im Anschluss kämpften die beiden miteinander und boten mir so die Chance, an ihnen vorbeizufahren."

"Um ehrlich zu sein, hätte ich zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison nicht erwartet, schon auf das Podest klettern zu können. Rang zwei ist ein tolles Ergebnis", freut sich der Brite. "Es war nicht einfach, Lucas hinter mir zu halten. Ausgangs der Mercedes-Arena habe ich einen kleinen Fehler gemacht und Lucas war an mir dran", erklärt Blomqvist. "Im Motodrom hat Josh dann uns beide überholt. Ich habe danach versucht, wenigstens den dritten Platz zu halten, was nicht einfach war. Schließlich ist es mir aber gelungen, vor Lucas ins Ziel zu kommen."

Serralles sah die Zielflagge als Fünfter. Mit Rang sechs fuhr Dennis van de Laar (Van Amersfoort) seine bisher beste Platzierung in der Formel-3-EM. Alex Lynn (Prema), Sven Müller (ma-con), Jordan King (Carlin) und Felix Rosenqvist (Mücke) vervollständigten die Top 10.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-EM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen