MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SlalomRaceCup: Ludersdorf

Slalom-Action startet am 9. Mai!

Nach einer langen Winterpause startet am 9. Mai 2013 der ARBÖ SlalomRaceCup in eine neue Saison, die wieder spannenden Motorsport garantiert.

Es werden wieder fünf Läufe ausgetragen. Leistbarer Motorsport für Jedermann ist das Motto von Organisator Stefan Kober, der heuer zum vierten Mal den SlalomRaceCup auf die Beine stellt.

Vom Serienfahrzeug, über getunte Sportwagen, bis hin zu reinrassigen Rennautos ist alles dabei, was das Motorsportherz höher schlagen lässt.

Für heiße Duelle werden auch in der kommenden Saison Spitzenpiloten wie Slalomstaatsmeister Patrick Maier, Bergrallyseriensieger Rene Panzenböck, Gerhard Nell, Daniel Karlovits,Gerhard Nell und viele mehr sorgen. Wie auch schon in den Jahren zuvor wird es in der kommenden Saison wieder einige Überraschungen geben. Organisator Stefan Kober wird als besonderes Schmankerl für alle Motorsportbegeisterten seinen neuen SRC Rennwagen, einen Radical Prosport, den er auf der Rundstrecke pilotiert, auch im Slalom testen.

Beim Saisonauftakt in Ludersdorf wird Radio Soundportal, der steirische Radiosender für Jugendliche und Junggebliebene, am Vormittag eine Sendung aufzeichnen, die dann am Nachmittag gesendet wird.

Neben der erfolgreichen Damenwertung wird es heuer erstmals eine Gruppe A und eine Porsche-Wertung geben. Eine weitere Neuerung in dieser Saison ist, dass es zu Gunsten aller FahrerInnen einen Trainingslauf gibt.

Wir hoffen auf eine unfallfreie und spannende Saison und möchten schon im Voraus ein Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren richten, ohne die der SlalomRaceCup gar nicht auf die Beine gestellt werden könnte.


ARBÖ SlalomRaceCup Termine 2013

Do. 09. Mai ARBÖ FSZ Ludersdorf
Sa. 08. Juni PRORast Ilz
So. 07. Juli PS Racingcenter Greinbach
Sa. 03. August PRORast Ilz
So. 13. Oktober ARBÖ FSZ Ludersdorf

Infos unter: www.slalomracecup.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.