MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Dritter Italiener im Bunde der Legenden

Marco Simoncelli wurde in Mugello in die Hall of Fame des Motorradsports aufgenommen. Der Italiener verunglückte 2011 bei einem schrecklichen Unfall.

Foto: MotoGP

Marco Simoncelli wurde im Rahmen des Rennwochenendes in Mugello zur 21. MotoGP-Legende ernannt. Der Italiener ging in der Saison 2010 und 2011 in der MotoGP an den Start und verlor am 23. November 2011 beim Grand Prix von Malaysia sein Leben, als er in der zweiten Runde in Kurve elf nach einem Rutscher von Colin Edwards und Valentino Rossi getroffen wurde.

Beim Gand Prix von Italien wurde Simoncelli in den Kreis der MotoGP-Legenden erhoben. Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta und FIM-Präsident Vittorio Ippolito ernannten Simoncelli in die Hall of Fame. Dessen Vater Paolo Simoncelli nahm die Ehre entgegen. Die Honda mit der berühmten Startnummer 58 erinnerte an den gefallenen Rennhelden.

Vor Simoncelli wurde zuletzt Casey Stoner zur MotoGP-Legende ernannt. Er ist nun neben Giacomo Agostini und Carlo Ubbiali der dritte Italiener in diesem Kreis. Die weiteren MotoGP-Legenden sind: Mick Doohan, Geoff Duke, Wayne Gardner, Mike Hailwood, Daijiro Kato, Eddie Lawson, Toni Mang, Angel Nieto, Wayne Rainey, Phil Read, Jim Redman, Kenny Roberts, Jarno Saarinen, Kevin Schwantz, Barry Sheene, Freddie Spencer und John Surtees.

Simoncelli startete in der Königsklasse für das italienische Honda-Satellitenteam von Fausto Gresini und fuhr bei seinem vorletzten Grand Prix zum zweiten Mal aufs MotoGP-Podium. Platz zwei beim Grand Prix auf Phillip Island sollte die beste Platzierung des charismatischen Italieners sein. Für Gresini war der Verlust von Simoncelli bereits der zweite Unglücksfall. In der Saison 2003 verletzte sich der Japaner Kato bei einem Sturz beim Grand Prix in Suzuka schwer und starb 13 Tage nach dem Unfall an den Folgen. Im Jahr 2008 wurde Simoncelli in der 250er-Klasse Weltmeister.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab