MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Lödersdorf

Ein Schweizer gegen den Rest der Bergrallyewelt

Der Saisonauftakt der Bergrallye-Saison in Lödersdorf wirft seine Schatten voraus, zudem gibt es einen besonderen Starter zu vermelden: Bruno Ianiello.

Foto: Riegler

Traditionell wie in den letzten Jahren findet auch heuer am Köberlberg in Lödersdorf der 1. Lauf zum steirischen Bergrallyecup statt. Es ist dies zugleich auch Saisonauftakt im steirischen Automobilrennsport. Auf die Frage ob der Termin Mitte März für ein Bergrennen nicht zu optimistisch ist sagt Veranstalter Karl – Heinz Binder vom MSC. Lödersdorf: „Es ist sicher ein gewisses Risiko, ein Rennen so früh zu veranstalten, aber der dichtgedrängte Terminkalender mit nationalen & internationalen Bergrennen wo ja viele unserer Fahrer am Start sind läßt uns nicht viel Spielraum, auch mit dem Wetter hat`s geklappt und auch diesmal sind die Vorhersagen für den Rennsonntag sehr gut. Damit steht einem tollen Rennspektakel nichts mehr im Wege, die Starterliste füllt sich bereits sehr gut, neben den arrivierten Piloten haben sich auch einige Newcomer sowie Heimkehrer in dieser Rennserie angesagt wie z.B. der Gleisdorfer Michael Wels im VW Scirocco, Manuel Michalko auf einem neu aufgebauten Citroen Saxo, Fahrervertreter Mike Jelinek dessen Terminkalender heuer prallvoll ist bringt einen komplett überarbeiteten Subaru Impreza EVO1 an den Start, das gleiche gilt auch für den Fladnitzer Michael Auer VW Scirocco, Rupert Schwaiger, Felix Pailer, Andy Marko, MartinZamberger, Gerhard Scheiber, Dieter Holzer um nur einige zu nennen. Die meisten halten sich bei Schraubernews eher bedeckt, um die Karten gegenüber der Konkurrenz nicht zu früh aufzudecken. Lödersdorf wird damit zum Tag der Wahrheit.

So gibt „Raketenbruno“ Bruno Ianiello nach längerer Zeit mit seinem Lancia Delta S4 wieder ein Österreichgastspiel. Der Italo Schweizer gilt als einer der schnellsten Bergpiloten Europas. Und mit dem Salzburger Max Lampelmaier Ford Escort BDA kommt einer der schnellsten Quertreiber der Bergrennszene auf den Köberlberg. Wieder beim steirischen Bergrallyecup am Start auch der NÖ Andy Hulak Ford Sierra Cosworth. Veranstalter Karl – Heinz Binder hat seinem Ford Sierra RS 500 eine Frischzellenkur verabreicht und ist sicher ein heißer Tipp für die heurige Saison. Die zweite Sperrspitze im Team des Veranstalters ist Mario Krenn Ford Escort RS 2000. Sein Ziel heuer natürlich wieder die Titelverteidigung.

Als dritter Fahrer schlußendlich Franz Spörk der auch einen Ford Escort Turbo an den Start bringt. Um die Rennserie noch attraktiver zu gestalten gibt es für 2014 einige Neuerungen. So werden ab sofort alle 3 Rennläufe gewertet. Fahrfehler oder Ausrutscher sollte man also unbedingt vermeiden. Bei den historischen Fahrzeugen gibt es eine neue Klassenwertung, diese wird in drei Divisionen unterteilt: Bis 1600 ccm, bis 2500 ccm und über 2500 ccm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lödersdorf

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.