MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Silverstone #57 SMP Racing Ferrari GTC, Paul Ricard, ELMS 2015

31 Autos beim Saisonauftakt

In Silverstone geht am Samstag der Saisonauftakt der European Le Mans Series über die Bühne – Wettbewerbsdebüt der neuen LMP3-Klasse.

Fotos: ELMS

Sechs Monate nach dem Saisonfinale 2014 in Estoril werden die Teams und Fahrer der European Le Mans Series wieder in den Rennbetrieb geschickt. Mit dem Vier-Stunden-Rennen in Silverstone steigt am Samstag das erste von insgesamt fünf Rennen der ELMS-Saison 2015.

Bei den LMP2-Boliden, die auch in diesem Jahr die Topklasse der ELMS darstellen, wird der Nachfolger des Meisterteams von 2014, der Mannschaft von Signatech-Alpine, gesucht. Die französische Équipe hat 2015 den Wechsel in die Langstrecken-WM vollzogen und überlässt die Jagd nach dem ELMS-Titel anderen.

In Silverstone treten elf Fahrzeuge in der LMP2-Klasse an. Angeführt wird die Liste von Jota. Das britische Team errang in der Saison 2014 den Vizetitel. Im Bemühen, dieses Jahr den Titel zu erringen, setzt man auf die bewährte Besetzung Filipe Albuquerque, Simon Dolan und Harry Tincknell. Mit Greaves (Hirsch, Lancaster) und Murphy (Berthon, Lyons & Patterson) treten zwei weitere britische Teams in der Topklasse an.

Murphy gab mit seinem alten Oreca 03 beim Vorsaisontest in Le Castellet das Tempo vor, muss aber sich in Silverstone nicht nur mit den Gibson-Boliden von Jota und Greaves, sondern auch mit dem neuen Oreca 05 von TDS (Badey, Gommendy & Thiriet), dem Ligier von Krohn (Krohn, Johnsson & Negri) sowie dem Morgan von Pegasus (Cheng, Coleman & Roussel) auseinandersetzen. Fünf weitere Oreca 03 von AF Corse, Eurasia und Ibanez komplettieren das LMP2-Feld beim Saisonauftakt.

In der neuen LMP3-Klasse starten in Silverstone fünf Fahrzeuge: Die einheimischen Teams LNT und University of Bolton setzen dabei genau wie die französischen Rennställe von Lanan und SVK auf die Ginetta mit Nissan-Power. Die ursprünglich gemeldeten Teams Villorba Corse und Rollcentre haben ihre Silverstone-Teilnahme ebenso abgesagt wie das für die LMP2-Klasse genannte Algarve-Team.

Genau wie für die LMP2- gilt auch für die GTE-Klasse, dass die amtierenden Champions 2015 den Wechsel in die WEC angetreten haben. In Abwesenheit von SMP kämpfen Andy Priaulxs Arbeitgeber Marc VDS (BMW), die Ferrari-Teams AF Corse, AT, Formula Racing und JMW sowie die Porsche-Équipes Gulf und Proton um die Vorherrschaft. Insgesamt treten in der GTE-Klasse am Samstag neun Autos an, in der Challenge-Klasse GTC deren sechs. Somit umfasst das Starterfeld für das Auftaktrennen der ELMS 2015 in Summe 31 Fahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert