MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Vila Real

Lopez feiert ungefährdeten Start-Ziel-Sieg

Beim ersten Rennen auf dem Stadtkurs in Vila Real sicherte sich Jose-Maria Lopez den Sieg vor Sebastien Loeb und Norbert Michelisz.

Jose-Maria Lopez (Citroen) hat das erste WTCC-Stadtrennen in Vila Real für sich entschieden und seinen bereits sechsten Sieg in der WTCC-Saison 2015 erzielt. Für den WM-Spitzenreiter aus Argentinien war es ein Start-Ziel-Erfolg, denn er war von der Pole-Position losgefahren. Dank eines guten Starts setzte er sich gleich ab und fuhr anschließend souverän und ungefährdet zum Sieg.

Platz zwei ging im ersten Lauf an Sebastien Loeb (Citroen) vor dem bestplatzierten Privatfahrer, Norbert Michelisz (Zengö-Honda) auf Rang drei. Gabriele Tarquini (Honda), Tiago Monteiro (Honda), Qing-Hua Ma (Citroen), Yvan Muller (Citroen), Jaap van Lagen (Lada), Nick Catsburg (Lada) und Rob Huff (Lada) kamen auf den restlichen Top-10-Positionen ins Ziel und sicherten sich WM-Punkte.

Die Entscheidungen in diesem Rennen waren bereits am Start gefallen: Hugo Valente (Campos-Chevrolet) kam schlecht weg und verlor gleich einige Positionen, im Kampf mit Ma und Muller dann plötzlich an Tempo und musste aufgeben. Nach diesem Techtelmechtel in der Startrunde und nach dem Ausfall von Nestor Girolami (Nika-Honda) nach Öldruck-Fehler waren die Plätze weitestgehend bezogen und die Abstände zwischen den einzelnen Autos wuchsen an.

Einzig im Hinterfeld gab es noch ein engeres Duell: John Filippi (Campos-Chevrolet) und Gregoire Demoustier (Craft-Bamboo-Chevrolet) stritten sich um den letzten Platz, doch zu einem Überholmanöver kam es nicht. Was auf einem derart schnellen Stadtkurs auch keine Überraschung war. Immerhin: Bis auf die Sticheleien in der Startphase hielten sich die Piloten schadlos und leisteten sich über 13 Runden hinweg keine größeren Fahrfehler.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Vila Real

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.