MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Katar

Rossi verlängert seinen Vertrag bei Yamaha

Offiziell noch vor dem ersten Grand Prix: Valentino Rossi fährt für weitere zwei Jahre bei Yamaha. Der „Doktor“ bleibt der MotoGP bis in die Saison 2018 erhalten.

Fotos: Yamaha, MotoGP

Überraschung in Katar: Valentino Rossi verlängerte seinen Vertrag bei Yamaha im Rahmen des ersten Rennwochenendes und gab bekannt, zwei weitere Jahre für den japanischen Hersteller anzutreten. Bis mindestens Ende 2018 wird Rossi auf der Werks-M1 sitzen und versuchen, seinen ersten WM-Titel seit 2009 einzufahren. Im Februar feierte Rossi seinen 37. Geburtstag und ist der älteste Pilot im Feld. Doch der Kampf um die MotoGP-Krone im Vorjahr motivierte den Italiener offensichtlich so sehr, dass er sich dazu entschied, zwei weitere Jahre anzuhängen.

"Ich freue mich sehr, bekanntzugeben, dass Yamaha und ich den Vertrag verlängert haben und zwei weitere Jahre in der MotoGP zusammenarbeiten werden. Ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden, weil es immer mein Plan war, solange im Motorsport anzutreten, wie ich konkurrenzfähig sein kann und es gleichzeitig genieße", bemerkt Rossi.

Nach zwei enttäuschenden Jahren schien Rossis Karriere auf das Ende zuzusteuern, doch 2013 und 2014 kämpfte sich der Routinier mit seinem Ehrgeiz zurück an die Weltspitze. "Seitdem ich 2013 zu Yamaha zurückkehrte, fühlte ich mich wieder wie Zuhause. Das wurde anhand der Ergebnisse sichtbar. Ich genieße die Arbeit mit meiner Crew und dem Rest des Yamaha-MotoGP-Teams. Deren Unterstützung kennt keine Grenzen und ich möchte ihnen dafür danken", so Rossi.

"Ich bin sehr motiviert, mit meiner M1 die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen - in diesem Jahr und in den beiden kommenden Jahren", betont der 37-jährige Italiener, der sich bei seinen unzähligen Fans für die Unterstützung bedankt: "Ich möchte auch bei meinen Fans 'Dankeschön' sagen, die bei jedem Schritt immer hinter mir stehen und die Rennen so besonders machen. Ich werde bei jedem Grand Prix pushen, damit wir die MotoGP weitere Jahre genießen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Katar

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde