MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Katar

Rossi verlängert seinen Vertrag bei Yamaha

Offiziell noch vor dem ersten Grand Prix: Valentino Rossi fährt für weitere zwei Jahre bei Yamaha. Der „Doktor“ bleibt der MotoGP bis in die Saison 2018 erhalten.

Fotos: Yamaha, MotoGP

Überraschung in Katar: Valentino Rossi verlängerte seinen Vertrag bei Yamaha im Rahmen des ersten Rennwochenendes und gab bekannt, zwei weitere Jahre für den japanischen Hersteller anzutreten. Bis mindestens Ende 2018 wird Rossi auf der Werks-M1 sitzen und versuchen, seinen ersten WM-Titel seit 2009 einzufahren. Im Februar feierte Rossi seinen 37. Geburtstag und ist der älteste Pilot im Feld. Doch der Kampf um die MotoGP-Krone im Vorjahr motivierte den Italiener offensichtlich so sehr, dass er sich dazu entschied, zwei weitere Jahre anzuhängen.

"Ich freue mich sehr, bekanntzugeben, dass Yamaha und ich den Vertrag verlängert haben und zwei weitere Jahre in der MotoGP zusammenarbeiten werden. Ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden, weil es immer mein Plan war, solange im Motorsport anzutreten, wie ich konkurrenzfähig sein kann und es gleichzeitig genieße", bemerkt Rossi.

Nach zwei enttäuschenden Jahren schien Rossis Karriere auf das Ende zuzusteuern, doch 2013 und 2014 kämpfte sich der Routinier mit seinem Ehrgeiz zurück an die Weltspitze. "Seitdem ich 2013 zu Yamaha zurückkehrte, fühlte ich mich wieder wie Zuhause. Das wurde anhand der Ergebnisse sichtbar. Ich genieße die Arbeit mit meiner Crew und dem Rest des Yamaha-MotoGP-Teams. Deren Unterstützung kennt keine Grenzen und ich möchte ihnen dafür danken", so Rossi.

"Ich bin sehr motiviert, mit meiner M1 die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen - in diesem Jahr und in den beiden kommenden Jahren", betont der 37-jährige Italiener, der sich bei seinen unzähligen Fans für die Unterstützung bedankt: "Ich möchte auch bei meinen Fans 'Dankeschön' sagen, die bei jedem Schritt immer hinter mir stehen und die Rennen so besonders machen. Ich werde bei jedem Grand Prix pushen, damit wir die MotoGP weitere Jahre genießen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Katar

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.