MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Silverstone

Tech 3: Alex Lowes vertritt Smith

Tech-3-Yamaha-Pilot Bradley Smith muss wegen eines Sturzes aufs Heimrennen verzichten, Alex Lowes wagt den Sprung ins kalte Wasser.

Bildquelle: Yamaha Racing

Yamaha-Pilot Bradley Smith kann bei seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone nicht an den Start gehen. Der Brite ist im Training für das Saisonfinale der FIM-Endurance-WM in Oschersleben zu Sturz gekommen und hat sich am Oberschenkel verletzt. Zuerst war von einem Bruch die Rede, später gab es eine leichte Entwarnung, und Smith' Verletzung wurde fortan als "Fleischwunde" bezeichnet.

Der Tech-3-Pilot wurde jedenfalls noch in Deutschland operiert und fällt durch die Beschädigung der Bänder des rechten Knies sowohl an diesem Wochenende als auch für den Grand Prix von San Marino aus. Das Team hat mit Superbike-WM-Pilot Alex Lowes, Zwillingsbruder des Moto2-Starters Sam, bereits einen Ersatzfahrer nominiert. Lowes hat die Yamaha M1 bei Testfahrten in Brno kennengelernt. In Silverstone kommt der ehemalige britische Superbike-Meister nun zu einem unerwarteten MotoGP-Debüt.

"Bremsen und Reifen unterscheiden sich stark von jenen des Superbikes. Der größte Unterschied ist aber die Leistung. Als ich zum ersten Mal auf die Gerade gefahren bin, habe ich die Leistung gespürt. Es war beeindruckend. Ich konnte nicht glauben, wie schnell es ist. Der größte Unterschied war also die Motorleistung", analysiert Lowes sein neues Arbeitsgerät.

Beim Brno-Test verlor Lowes ganze vier Sekunden auf die Bestzeit. Mit der Maschine von Pol Espargaro drehte er insgesamt 15 Runden, dann verlor der Brite die Kontrolle über die Yamaha M1 und stürzte, wobei Lowes allerdings unverletzt blieb. Da Tech 3 nun einen Briten als Ersatz für Smith nominiert hat, können die heimischen MotoGP-Fans auch ohne ihn drei Landsleute in Silverstone anfeuern: Neben Lowes werden Cal Crutchlow und Scott Redding den "Union Jack" hochhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.