MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Silverstone

Marquez mit Streckenrekord auf Pole

Marc Marquez fährt als einziger MotoGP-Pilot eine 1:59er-Zeit und sichert sich die Pole hauchdünn vor Valentino Rossi und Cal Crutchlow.

Fotos: Michelin

WM-Leader Marc Marquez ist auch in Silverstone das Maß der Dinge. Mit einem neuen Streckenrekord von 1:59.941 Minuten sicherte sich der Honda-Pilot am Samstag die Pole-Position beim Grand Prix von Großbritannien. Yamaha-Pilot Valentino Rossi verpasste die Bestzeit nur hauchdünn mit 0,084 Sekunden und geht morgen von Startplatz zwei ins Rennen. Vorjahres-Polesetter Cal Crutchlow (LCR-Honda) wurde Dritter.

Maverick Vinales führt mit einer Zeit von 2:00.341 Minuten die zweite Startreihe an, die von Jorge Lorenzo als bestem Ducati-Pilot auf fünf vor seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso auf sechs komplettiert wird. Dahinter folgen auf den Plätzen Dani Pedrosa (Honda), Johann Zarco (Tech-3-Yamaha) und Aleix Espargaro (Aprilia) in Startreihe vier. Jonas Folger (Tech-3-Yamaha) kämpfte sich durch Q1 auf den zehnten Platz nach vorn. Pol Espargaro (KTM) blieb nach einem Sturz auf Rang elf stehen - vor Scott Redding (Pramac-Ducati) auf zwölf.

Die Suzuki-Piloten verpassten den Einzug in die zweite Qualifying-Session, obwohl insbesondere Alex Rins im vierten Freien Training noch eine starke Pace gezeigt hatte und auch in Q1 die erste Bestzeit setzte. Am Ende wurde der MotoGP-Rookie dann aber doch noch von Pedrosa und Folger eingeholt und muss sich für den Sonntag mit Startplatz 13 zufriedengeben. Suzuki-Teamkollege Andrea Iannone schließt die fünfte Startreihe als 15. ab.

Für Danilo Petrucci (Pramac-Ducati) setzte sich das bisher durchwachsene Wochenende in Silverstone auch in Q1 fort. Gleich zu Beginn der Session stürzte der Italiener, fuhr mit seinem zweiten Bike im Anschluss zwar persönliche Bestzeiten, kam aber letztlich nicht über Rang 18 hinaus. KTM-Pilot Bradley Smith fehlten 1,187 Sekunden auf den Q2-Einzug. Er geht als 19. ins Rennen. Den Grid beschließt einmal mehr Sam Lowes (Aprilia).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte